Kunsthaus Meiningen - Alte Posthalterei

Das Kunsthaus als Kulturfabrik - von Subkultur bis Kultur 
Das Kunsthaus Meiningen in der Alten Posthalterei ist das größte Kunsthaus Thüringens.

Das Kunsthaus ist der Ort in Meiningen, an dem künstlerische Tätigkeit im weitest ...

05.01.2010

KUNSTHAUS MEININGEN

Kunsthaus Meiningen - Alte Posthalterei Das Kunsthaus als Kulturfabrik - von Subkultur bis Kultur Das Kunsthaus Meiningen in der Alten Posthalterei ist das größte Kunsthaus Thüringens. Das Kunsthaus ist der Ort in Meiningen, an dem künstlerische Tätigkeit im weitesten Sinne stattfindet und gleichzeitig präsentiert wird. Das Kunsthaus ist Spielstätte aller Kunstrichtungen - Malerei, Bildhauerei und Grafik ebenso wie Fotografie, Film, Video, Rauminstallationen, Neue Medien, Musik und Schauspiel. Dieses Spektrum spiegelt sich sowohl in den Arbeitsfeldern der Mitglieder in ihren Ateliers und Proberäumen, als auch in den Ausstellungen, Theater- und Konzertaufführungen wider. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischer und experimenteller Kunst. Die zahlreichen Ausstellungen mit Künstlern aus ganz Europa bereichern die Kunstszene (2006: 14 Ausstellungen, Künstler aus Deutschland, Schweiz, Ungarn, Polen, Slowenien und Italien). Die Expositionen werden begleitet von Konzerten und oder Theateraufführungen, Lesungen und Kunstdiskussionen. (Beispiel: 23.09.-30.09.2006 "Sexophil" als umfassendes Event: Barbetrieb, Klassischer Liederabend, Punkmusik, Schlammcatchen, Livemalerei mit Aktmodell, SexTV (Theateruraufführung), Lesungen, Filme, Malerei, Grafik, Fotografie, Installation und Plastik von und mit hochkarätigen Künstlern) Einen gewichtigen Platz nimmt die Förderung junger Kunst und Künstler im Kunsthaus durch die Jugendgalerie ein. Die Jugendgalerie wurde eigenverantwortlich von Jugendlichen aufgebaut und wird durch sie geführt. Das Kunsthaus lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der zahlreichen aktiven Vereinsmitglieder unterschiedlichster Couleur und Alters. Durch die Kombination der unterschiedlichen Kunstgattungen mit bildender Kunst werden die Veranstaltungen des Kunsthauses regional und überregional immer stärker wahrgenommen. (Beispiel 30.06.-02.07.2006 "Kulturschock06": LateNight Open Air, Kunsthofmarkt, Junge Dresdner Kunst, Cellokonzert, Rocknacht, Musikalischer Frühschoppen mit klassischer Musik und Jazz). NEKST arbeitet gegen die allgemeine Behauptung, dass sich das regionale Publikum mit Interesse für kulturelle Veranstaltungen verringert. Mit einem ständig wachsenden vielfältigen, qualitativ anspruchsvollen Programm erreicht das Kunsthaus ein großes Publikum. Die hohe Flexibilität und Unabhängigkeit des Vereins ermöglicht ein schnelles Reagieren.






Firma: Ernestinerstraße 14

Kontakt-Informationen:
Telefax: 03693882583
Stadt: Meiningen
Telefon: 03693882583


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma1970.html