Wie Job und Student zusammenkommen
In 11 Wochen zu 140.000 Studenten bundesweit
„Endlich mal was anderes als die üblichen Karrieretage“, Sabine Fetzer, Informatikstudentin an der Hochschule Fulda ist begeistert von der CampusTour.de. Bereits zum 8. Mal tingeln rund 700 Promoter durch die teilnehmenden 90 deutschen Hochschulen, um Unternehmen und Akademiker näher zusammen zu bringen.
Das ausgegebene Tourenpartnerbuch will Studentin Fetzer für ihre Jobsuche nutzen:
„So übersichtlich und praxisnah, erspart mir das viel Arbeit.“ Eine Vielzahl namhafter Unternehmen beteilige sich an der diesjährigen größten deutschen Hochschul-Roadshow, betont Marc Glasl, Geschäftsführer des iniziierenden Unternehmens Campus Career Network [C2N].
Ob Werksstudentenstelle, Praktikum, Diplomarbeit oder Stellenanzeigen für Berufseinsteiger, dem jungen Akademiker eröffnen sich bei der bundesweiten CampusTour.de unzählige berufliche Möglichkeiten.
Durchweg positive Rückmeldungen gab es von den rund 145.000 Studenten seit Beginn der Tour 2006. Aber auch Mittelstand und Konzerne äußerten sich zufrieden. Vom Start Mitte April bis Anfang Juli will die CampusTour.de gut 140.000 Studenten mit Informationen zu Bewerbung und beruflichen Know-how ausstatten. „Die teilnehmenden national sowie international agierenden Unternehmen wollen ganz nah an diese hoch qualifizierte Zielgruppe herankommen. Im Rahmen von Praktika sollen Talente dabei bereits früh gesichtet und gebunden werden“, so Tourexperte Georgiadis. Partner wie Daimler AG, Henkel oder KPMG sichern dabei einen hohen Standard. Qualifizierter Nachwuchs der Fachrichtungen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Informationstechnologie aber auch Physiker, Biotechnologen oder Psychologen sind nach schwachen Jahren auf dem Arbeitsmarkt für die Industrie wieder sehr gefragt.
Die Idee ist zwar nicht neu, jedoch effektiv: Die CampusTour.de bringt Jobs zu den Studenten und agiert damit als aktiver Knotenpunkt und Vermittler. Glasl unterstreicht: „Wir sind an den Bedürfnissen der Studenten aber auch an den Interessen der Unternehmen direkt dran und unterhalten aktive Kontakte zu Career Centern an den Hochschulen.“ Und so wird sich vermutlich nicht nur Informatikstudentin Sabine Fetzer nächstes Jahr über eine Absolventenstelle freuen können.
Im handlichen Tourpartnerbuch stellen sich die Unternehmen mit Firmenprofil und Imageanzeige vor, außerdem gibt es übersichtlich aufgelistet Ansprechpartner, Kontaktadressen und Fachrichtungen. Zusätzliche Informationen, aktuelle Stellenangebote und die weiteren Tourdaten finden sich unter www.campustour.de. Parallel wird auf der Website ein attraktives Gewinnspiel durchgeführt.
|