>> Presseinformation

LED.next wird wel tweit erfahrbar
Nimbus Group eröffnet mock-ups in Europa, Asien und Übersee

Knapp zwei Jahre nach Eröffnung des ersten Mock-Ups
hat die Nimbus Group das Konzept ihrer einzigartigen
Licht- und Akustiklabors weltweit ausgeweitet: Nac ...

14.04.2010

con:text

>> Presseinformation LED.next wird wel tweit erfahrbar Nimbus Group eröffnet mock-ups in Europa, Asien und Übersee Knapp zwei Jahre nach Eröffnung des ersten Mock-Ups hat die Nimbus Group das Konzept ihrer einzigartigen Licht- und Akustiklabors weltweit ausgeweitet: Nach dem Start in Stuttgart wurden im vergangenen Jahr Mock- Ups in Australien und den Niederlanden eröffnet. ImMärz 2010 ging das Mock-Up Schweiz an den Start. Und im Sommer werden Shanghai und Hongkong mit 2000 Quadratmeter großen Räumlichkeiten folgen. „Unser Mock-Up-Konzept stößt weltweit auf sehr großes Interesse von Architekten, Planern und Bauherren. Denn hier bekommen sie hautnah vermittelt, wie sie mit gut gestalteten LED-Leuchten Gebäude vollständig ausleuchten und dabei Energie einsparen können“, sagt Dietrich Brennenstuhl, Geschäftsführer der Nimbus Group. Der im Sommer 2008 eröffnete, 1400 Quadratmeter große Stuttgarter Mock-Up in der Zentrale des Unternehmens hat mittlerweile mehr als 6000 Besucher zu Schulungen, Rundgängen und Veranstaltungen angelockt. „Dies zeigt den Stellenwert von energieeffizienter Beleuchtung, die gleichzeitig hohe Ansprüche an Design und Gestaltung erfüllt“, so Brennenstuhl. Mittlerweile haben zwei Nimbus-Partner in Deutschland – Lichtland in Essen sowie Milano in Stuttgart – kleine Mock-Ups in Form so genannter LED.next-Terminals eröffnet. Die Aufgeschlossenheit für das Thema LED beschränkt sich allerdings nicht nur auf Deutschland. Fachleute und Verbraucher rund um den Globus interessieren sich aus ökologischen und ökonomischen Gründen für die Leuchten der nächsten Generation, die Nimbus bereits seit Jahren entwickelt. Daher hat das Unternehmen das Mock-Up-Konzept international etabliert: 2009 eröffnete Nimbus zwei Mock-Ups in Australien und den Niederlanden – gemeinsam mit dem Partner Koda Lighting in Sydney sowie mit Arpalight in Bavel. Im März dieses Jahres folgte der Mock-Up in Luzern mit dem Partner Sphinx. Im Sommer 2010 steht nun die Eröffnung der Räumlichkeiten im chinesischen Shanghai und in Hongkong auf dem Programm. Mit 2000 Quadratmetern werden sie außerordentlich großzügig gestaltet sein. Die warme Lichtwirkung von LED-Leuchten wird erfahrbar Mock-Up bedeutet unter anderem: Simulation, Prototyp oder Versuchsaufbau. In den großzügigen Simulationsräumen (Labs) ist es möglich, die Lichtwirkung von energieeffizienten LED-Leuchten mit herkömmlichen Leuchten zu vergleichen. Eindrücklich können die Besucher darin erleben, wie effektiv die innovativen LED.next Leuchten im Vergleich zu Halogenoder Kompaktleuchtstofflampen sind. Oder wie Nimbus-LEDs mit Hilfe einer komplexen Lichtsteuerung angenehmes Tageslicht simulieren. Im Mock-Up erfährt man außerdem: LED-Leuchten bieten neben dem vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch weitere, für Bauherren und Planer sehr interessante Vorteile: zum Beispiel eine extrem lange Lebensdauer, Wartungsfreiheit, geringe Wärmeentwicklung und – wie man im Lichtlab sehen kann – eine angenehme, warme Lichtwirkung. Neben Bauherren und Architekten ist auch das technikbegeisterte und designorientierte Publikum eingeladen, das Licht- und Akustikzentrum zu besuchen. Komplexe Produkte anschaulich und High Tech begreifbar zu machen, ist die Grundidee der Mock-Ups. Wie lassen sich mit Licht Tageslichtszenarien wie beispielsweise vorüberziehende Wolken simulieren? Oder: Wie „klingt“ beziehungsweise hallt es in einem Raum, der mit Akustikpaneelen ausgestattet wurde? Ein gutes, anspruchsvolles Design, wie es die Produkte der Nimbus Group charakterisiert, ist auf Anhieb ersichtlich. Wie die zum Teil technisch aufwändigen Produkte jedoch im Raum wirken und welche Vorteile sie bieten, lässt sich erst erfassen, wenn man dies unmittelbar erlebt. Mock-Up mit den professionellen Labs ist eine Bühne für vielfältige Simulationen, in dem Planer und Bauherren die für ihre Anforderungen optimale Licht- und Akustiklösung herausfinden können – ob für öffentliche Gebäude oder den privaten Bereich. Nimbus handelt in seinen Mock-Ups interdisziplinär. Mit den beiden Technologiepartnern Gira und Revox entstehen auf höchstem Niveau Synergien: Jeweils eigene Präsentationsräume sowie Anwendungen im gesamten Bereich zeigen die enge Verbindung von Licht, Akustik und anspruchsvoller Gebäudetechnologie. Herstellerkontakt: Nimbus Group GmbH . Sieglestraße 41 . D-70469 Stuttgart Tel. (0711) 63 30 14 20 . Fax (0711) 63 30 14 14 . www.nimbus-group.com Pressekontakt: con:text . Böblingerstraße 3 . D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. + 49 (0) 711 75 47 - 640 . Fax + 49 (0) 711 75 47 - 608 . E-Mail: pr@context-kommunikation.de






Firma: böblingerstr.3

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0711 7547608
Stadt: Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 7547638


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma2263.html