DCP-Germany – Der Dienst für das digitale Kino

Digital Content Portal Germany GmbH, kurz DCP-Germany ist ein IT-Dienstleister für die Kinobranche. Das Unternehmen wurde im September 2009 in München gegründet. Im November 2009 beauftragte der Hauptverband Deutscher Filmth ...

21.06.2010

DCP-Germany

DCP-Germany – Der Dienst für das digitale Kino Digital Content Portal Germany GmbH, kurz DCP-Germany ist ein IT-Dienstleister für die Kinobranche. Das Unternehmen wurde im September 2009 in München gegründet. Im November 2009 beauftragte der Hauptverband Deutscher Filmtheater e.V. DCP-Germany damit, seine Pläne zur Schaffung eines zentralen Portals für digitale Inhalte um zu setzen. DCP-Germany übernimmt für Verleiher, Postproduktionsfirmen und Werbeverwaltungen Distribution, Prüfung, Zuordnung und Auswertung digitaler Filminhalte sowie die Sammlung, Prüfung und Verteilung digitaler Schlüssel. Die Validierung von Daten und Zertifikaten erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS. Das Unternehmen versteht sich als neutraler IT-Dienstleister für die gesamte Branche und will die Datenlogistik, die das digitale Kino mit sich bringt, durch umfassende Automatisierung handhabbarer machen. DCP-Germany betreibt dazu ein Rechenzentrum in Nürnberg und installiert bei den teilnehmenden Filmtheatern zentrale Kinoserver. Gesellschafter sind derzeit mit 60% die FORUM FILM Mediengesellschaft mbH, eine 100%ige Tochter des HDF KINO e.V., und mit je 20 % die Fraunhofer Gesellschaft und Richard Kummeth, der das Unternehmen gemeinsam mit Rolf Zauleck leitet. Weitere Beteiligungen sind in Vorbereitung. Die Programmierer und Administratoren von DCP-Germany verfügen über reiche Erfahrung auf ihrem Gebiet. Beispielsweise entwickelten und pflegten sie Vorgängersysteme, die mit äußerster Zuverlässigkeit mehrere Millionen digitale Werbefilm- und Trailer-Einspielungen gewährleistet haben und dies noch immer tun. Ein Beirat aus Fachleuten verschiedener Bereiche der Filmbranche garantiert die Nähe zu den Unternehmen, die das digitale Kino in die Praxis umsetzen. Die wichtigsten von DCP-Germany angebotenen Dienstleistungen sind: Zentrale Sammlung und Leinwand-genaue Verteilung von Digital Cinema Packages (DCP), mit denen Trailer und Werbefilme in die Kinos kommen. Zentrale Sammlung und Verteilung von Key Delivery Messages (KDM), den digitalen Schlüsseln, die die Vorführung digitaler Spielfilme ermöglichen. Die Pflege einer Trusted Device List (TDL) mit den Zertifikaten der Projektionssysteme, die es den Rechteinhabern ermöglicht, die an jeweils ein Gerät gebundenen KDMs zu erstellen. Die Überprüfung und Validierung dieser Daten zur Vermeidung von Störungen im Spielbetrieb. Die Bereitstellung von Berichtssystemen, die es Kinobetreibern erlauben, die Vorführung von Filmen, Trailern und Werbung gegenüber Verleih und Werbeverwaltung zu dokumentieren. Die Unterstützung von Kinobetreibern durch die automatische Erstellung von Show-Playlists und die Integration eigener Inhalte gemäß den Standards des digitalen Kinos.






Firma: Isabellastraße 20

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 (0)89 - 27 29 36 36
Stadt: München
Telefon: +49 (0)89 - 27 29 36 0


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma2456.html