Mythos BWA: Die Bedeutung der betriebswirtschaftliche Auswertung – nicht nur für Existenzgründer
Welche Zahlen und Entwicklungen Unternehmer und Gründer kennen sollten
Dass zu einem Unternehmen auch eine finanzielle Seite gehört, ist bekannt. Dass die finanziellen Bewegungen nur zum Jahresende in einer Bilanz oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung aufgeführt werden, ist nicht ausreichend und für eine Einschätzung laufender Prozesse schlicht zu spät. Deshalb empfehlen Unternehmensberater für Unternehmen jeder Größenordnung, Selbstständige und Existenzgründer eine regelmäßige Analyse der betriebswirtschaftlichen Faktoren. „Die BWA ist sozusagen die Gehaltsabrechnung eines Unternehmens“, so Berater Daniel King. Sein Unternehmen erstellt branchenbezogene, individuelle BWA-Pakete. „Die Investition in eine solche personalisierte BWA lohnt sich vor allem für jene, die einen Kredit beantragen möchten.“
Die Ableitung der wichtigsten Kennzahlen aus der BWA ist allerdings nicht ganz einfach, erfordert Sachverstand und Erfahrung. Hilfe bei der richtigen Auswahl und Interpretation buchhalterischer Daten, leisten neben dem Profi auch EDV-Programme. Solche Programme vereinfachen das Verständnis laufender und zukünftiger Kostenstrukturen. Mehr Informationen zum Thema gibt Unternehmensberater Dipl. Kfm. (FH) Daniel King auf seiner Website unter www.danielking.de/BWA
|