Als Teil der European Outsourcing Association dient die EOA Germany für den deutschsprachigen Raum als unabhängige Instanz im Bereich des Outsourcings, vornehmlich im Bereich von informations- und kommunikationsbasierten (IuK) Aktivitäten und komplexen Geschäftsprozessen. Sie stellt interessierten Anwendern und Dienstleistern Erfahrungsberichte, Kontakte und erprobte Vorgehensweisen zur Verfügung. Über betriebswirtschaftliche Aspekte hinaus werden sowohl rechtliche Rahmenbedingungen als auch technische Fragestellungen thematisiert. Über den nationalen Bereich hinaus soll der Erfahrungsaustausch auch auf internationaler Ebene gefördert werden, insbesondere mit dem Schwesterverband, der "National Outsourcing Association (NOA)" in Großbritannien.
|