"Surrealismus für alle" – in diesem Sinne sind über 450 Exponate dauerhaft am Potsdamer Platz zu sehen. Und damit der wohl umfangreichste Einblick in Dalís virtuose experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst im pulsierenden Herzen Berlins ...

05.07.2011

Dalí Berlin

"Surrealismus für alle" – in diesem Sinne sind über 450 Exponate dauerhaft am Potsdamer Platz zu sehen. Und damit der wohl umfangreichste Einblick in Dalís virtuose experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst im pulsierenden Herzen Berlins. Am 5. Februar 2009 eröffnete das neue Kulturhighlight "Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz" direkt in Berlins pulsierender Mitte seine Tore. Damit wird das Werk eines höchst anspruchsvollen und ebenso widersprüchlichen Künstlers der Moderne, Salvador Dalí, erstmals einem breiten Publikum in einer musealen Dauerausstellung in Deutschland näher gebracht. Mit über 450 Ausstellungsstücken aus privaten Sammlungen weltweit ermöglicht dieses Museum unter der Leitung des Kurators und Geschäftsführers, Carsten Kollmeier, den wohl umfangreichsten Einblick in das vielschichtige Werk im Herzen dieser angesagten Kulturmetropole. Dieses ausschließlich aus privaten Mitteln finanzierte Kunstmuseum möchte den Besuchern neben dem Spaß an der Kunst Einblicke und Einsichten über das Alltägliche hinaus bieten. Salvador Dalí, der Meister des Surrealen, lud selbst den Betrachter einst mit "Come Into My Brain" ein, in seine Gedankenwelt einzutauchen.






Firma: Leipziger Platz

Kontakt-Informationen:
Telefax: 030/2067358628
Stadt: Berlin
Telefon: 030/2067358617


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma3004.html