Kroker.tv - Leistungen 

Slomo/Highlight

Slow-Motion
Slomo bzw. Zeitlupe ist ein Verfahren, welches Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Einsatzgebiete für Live-Slomo-Systeme (LSM) sind vor allem Bewegungs- und Spielanalysen bei Sportübertragungen.
• kroker.tv bietet Sl ...

02.03.2008

Kroker.tv

Kroker.tv - Leistungen

Slomo/Highlight

Slow-Motion
Slomo bzw. Zeitlupe ist ein Verfahren, welches Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Einsatzgebiete für Live-Slomo-Systeme (LSM) sind vor allem Bewegungs- und Spielanalysen bei Sportübertragungen.
• kroker.tv bietet Slomo-Operating u.a. auf EVS-Systemen.

Highlight-Schnitt
TTore, Torchancen, Duelle und andere entscheidende Aktionen sind die Highlights bei einem Sportereignis. Das direkte Aufbereiten solcher Szenen ist daher besonders wichtig, um dem Zuschauer Analysen und stimmungsvolles Nacherleben bieten zu können. Dafür wird das Material während der Sendung aufgezeichnet, ggf. mit Grafik versehen und für die Berichterstattung zugespielt.
• kroker.tv bereitet die Szenen auf und erstellt den Clip.

Grafik virtuell/TV

Virtuelle und 3-D Grafiken ergänzen immer häufiger das Fernsehbild. Sie werden - vor allem bei Sportereignissen - für die Vermittlung von Zwischenständen, Statistiken und Hintergrundinformationen sowie für Werbezwecke eingesetzt.
Live-Operating
In Echtzeit werden dem Zuschauer Vergleiche und Analysen anhand modifizierter Fernsehbilder angeboten. Er kann somit während der Live-Übertragung das Gesehene leichter erfassen, verfolgen und bewerten.
Postproduktion
Für die Nachbereitung der Veranstaltung werden den Moderatoren und Experten bearbeitete Clips zugespielt bzw. auf dem 'Painter' ein 'Einzeichnen' in die Bildausschnitte ermöglicht. Dem Zuschauer werden aus dem Studio heraus Spielszenen, außergewöhnliche Einzelleistungen und Auflösungen unübersichtlicher Spielsituationen anschaulich vermittelt.

Technisch werden diese Dienste durch spezielle Grafiksysteme und die Einbindung von bis zu drei zusätzlich ausgerüsteten (getrackten) Kameras ermöglicht. Zu den typischen Aufgaben als Operator gehören das Kalibrieren und Ausrüsten der Kameras, die Anbindung der Video- und Computertechnik sowie das Bedienen der speziellen Grafiksysteme wie beispielsweise von vizrt.


• kroker.tv ist Experte für virtuelle Grafiksysteme.

Produktionsleitung

Dokumentarfilm - Premiere am 31.05.2008
Der Dokumentarfilm "Westerbork-Auschwitz" (Regie: Till Liebig) entstand nach einem Drehbuch von Dieter Liebig auf Grundlage der Lebenserinnerungen des Zeitzeugen Fred Schwarz ("Züge auf dem falschem Gleis"). Der Film spannt einen Bogen vom Schicksal deportierter holländischer Juden im Dritten Reich bis in die heutige Zeit.
Werden Sie Zeuge einer Reise zu den historischen Orten, auf der die Geschichte greifbar nah rückt.

Werbespot und Imagefilm
Ein Werbespot ist ein kurzer Film, mit dem für Ihr Produkt/Diensleistung bzw. Ihre Marke oder Unternehmen geworben wird. Ein Imagefilm ist eine Dokumentation, welche den Entwicklungsprozess eines Produkts, das Erbingen einer Dienstleistung oder das Unternehmen als Ganzes zeigt. Der Einsatz von Imagefilmen erstreckt sich als Informationsmittel für potentielle Kunden und/oder Investoren bis hin zur firmeninternen Verwendung durch Mitarbeiter.
kroker.tv verfügt über ein Netzwerk von Spezialisten und kann damit kreativ und effizient von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt den gesamten Prozess betreuen. Nutzen Sie diese starken Mittel, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, Ihre Marke oder Unternehmen bekannt zu machen!




Firma: Postfach 10 05 36

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0341 56 50 227
Stadt: Leipzig


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma307.html