ChessBase GmbH
Die ChessBase GmbH hat ihren Sitz in Hamburg und beschäftigt 18 feste Mitarbeiter. Dar¬über hinaus arbeiten eine Vielzahl von
freien Mitarbeitern für ChessBase, die meisten sind internationale Schachgroßmeister. Die in eine Vielzahl von Sprachen
übersetzten Programme werden weltweit von fast al-len Profis benutzt und von vielen Gele¬genheitsspielern geschätzt. Das be-
kannteste Produkt ist das Schachprogramm Fritz und der weltweit größte Schachserver schach.de (international playchess.com).
Seit über 25 Jahren entwickelt und vertreibt ChessBase Schachdatenbanken, Schachspielprogramme und Schachtrainingskurse für
PCs. Im Mai 1986 wurde die Schachdatenbank ChessBase in der Version 1.0 an den ersten Kunden, Garry Kasparow, übergeben.
1991 erschien dann das Schach-programm Fritz 1 und 2001 hat ChessBase den Schachserver schach.de bzw. playchess.com
gestartet. 2006 konnte Fritz in einem aufsehenerregen-den und bisher letzten großen Match Mensch vs. Maschine in der Bundes-
kunsthalle in Bonn den amtierenden Schachweltmeister Wladimir Kramnik mit 4:2 besiegen.
Mit der nur in Fritz13 integrierten Schachdatenbank „Let's Check“ und dem “LiveBuch“ treibt ChessBase das Wissen der Menschheit
über Schach weiter voran.
Pressekontakt ChessBase
ChessBase GmbH
Rainer Woisin, Geschäftsführer
Osterbekstraße 90a
D-22083 Hamburg
Tel.: 040 63 90 60 0
Fax: 040 630 12 82
E-Mail: woisin@chessbase.com
Mehr Informationen unter www.chessbase.de
Informationen für die Presse, Fotos, Verpackungsabbildungen, Rezensions-exemplare, etc. über
ROESSLER PR
z.Hd. Klaus Rössler
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/Main
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392
E-Mail: cb@roesslerpr.de
Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
|