Ich liebe mich selbst - Aktion

Gemeinsam ein Energiefeld der Liebe aufbauen

Rita M. Eisenmann und Herbert Rohrer, geschäftsführende Gesellschafter der MMV Consulting GmbH in Bietigheim-Bissingen, haben eine Aktion mit dem Titel „Ich liebe mich selbst“ ins Leben gerufen. 
 ...

03.04.2008

MMV Consulting GmbH

Ich liebe mich selbst - Aktion Gemeinsam ein Energiefeld der Liebe aufbauen Rita M. Eisenmann und Herbert Rohrer, geschäftsführende Gesellschafter der MMV Consulting GmbH in Bietigheim-Bissingen, haben eine Aktion mit dem Titel „Ich liebe mich selbst“ ins Leben gerufen. Den Hintergrund dieser Aktion erklären sie so: Jeder Einzelne gestaltet die Welt, in der wir leben. Es sind unsere Gedanken, die die Welt beeinflussen und die Zukunft gestalten. Je nachdem, welche Botschaften wir aussenden, formen sich Aussehen, Gesundheit und das Verhältnis zu anderen Menschen. Nicht die Welt, die Umstände oder irgend jemand, sind für das, wie und was wir geworden sind, verantwortlich. Was ist, sind die Folgen der Gedanken. Über 2000 Jahre wurde systematisch ein Energiefeld der Schuld und Angst aufgebaut, das bis heute verteidigt und aufrecht erhalten wird und das auf alle Menschen wirkt. Machtanspruch durch Schuld, Delegation der Verantwortung, Ideologien und Dogmen dominieren bewusst und unbewusst unser Leben. Rita M. Eisenmann und Herbert Roher rufen dazu auf, gemeinsam ein "Energiefeld der Liebe" aufzubauen, das geprägt ist von Freude, Glück, Harmonie, Akzeptanz, Respekt, Dankbarkeit und Vertrauen. Sie schaffen ein Bewusstsein, dass es die kranken oder gesunden Gedanken sind durch die wir spalten statt verbinden, ausgrenzen statt integrieren, hassen statt lieben, frei sein von Schuld und Angst. Frei von Schuld und Angst zu sein bedeutet, die Liebe zu sich selbst zu entwickeln. Nur wer diese entwickelt hat, wird auch von anderen geliebt und respektiert. Ich kann von anderen nur erwarten, was ich bereit bin, mir selbst zu geben. Ist die Liebe zu mir selbst nicht gegeben, fehlen Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstsicherheit. Die Beziehung zu anderen ist dann auf falschen Erwartungen, auf Träumen und Wünschen aufgebaut, und nicht auf der unbestechlichen Analyse dessen, was ich bin, und dem Einverstandensein mit dem, woher ich komme und was ich an Eigenarten und Einzigartigem habe. Als geeignete Fragen, um für sich den Grad der Selbstliebe zu überprüfen, bieten die Initiatoren der „Ich liebe mich selbst“-Aktion an: Kann es sein, dass -... ich mich anderen Personen gegenüber unsicher fühlen und andere mich leicht verunsichern können? -... andere immer Beachtung finden, während ich eher im Hintergrund bleibe? -... ich Angst habe, frei zu reden oder meine Meinung zu äußern? -... ich versuche, alles verstandesmäßig zu erfassen und Gefühle mir eher suspekt erscheinen? -... ich mich öfter als Opfer fühle und meine, andere hätten einfach Glück? -... ich anderen gegenüber Misstrauen hege? -... ich mir Zuneigung und Zärtlichkeit wünsche aber allzu selten erhalte? Alle, die diese Fragen – wenn sie absolut ehrlich zu sich selbst sind – in der Mehrzahl mit JA beantworten, erfahren durch das bewusste Tragen eines Halsbandes mit einem Anhänger, auf dem „Ich liebe mich selbst“ steht, erste Hilfe. Wenn sie feststellen, dass sie damit Aufmerksamkeit und Anerkennung schaffen, gönnen sie diese Erfahrung auch anderen, denen es ebenfalls gut täte, wenn sie einen Quantensprung zum „Ich liebe mich selbst“ vollziehen könnten. Diejenigen, die längst erkannt haben, dass die Selbstliebe die Voraussetzung für die Multiplikation von Liebe ist, rufen die Initiatoren auf, die Aktion zu unterstützen und für die Verbreitung der Idee zu sorgen. Der „Ich liebe mich selbst-Anhänger“ soll Symbolträger sein. Die ersten 10 Interessenten erhalten den Anhänger als Geschenk. Er ist radionisch mit Heilinformationen zu dem Thema „Ich liebe mich selbst“ besendet.






Firma: Wilhelmstraße 28

Kontakt-Informationen:
Telefax: 07142/56610
Stadt: Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142/56642


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma357.html