
12.07.2013 |
BAGFW e.V., Abteilung Wohlfahrtsmarken | Sozialwerk Wohlfahrtsmarken
Hilfe für Menschen in Not
Das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken besteht seit 1949. Der Erlös aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen fließt in die wichtige
soziale Arbeit von Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischem Wohlfahrtsverband, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie und
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege betreuen mehr als 3,6 Millionen Menschen in bundesweit nahezu 100.000
Einrichtungen. Das Spektrum ihrer Arbeit reicht von Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe sowie Gesundheits- und Familienhilfe
über soziale Maßnahmen für Arbeitslose, Flüchtlinge und Suchtkranke, bis hin zur internationalen Katastrophenhilfe. Hier zählt
jeder Cent. Und tatsächlich haben in der mehr als 60-jährigen Geschichte der Wohlfahrtsmarken bis heute über 4 Milliarden
verkaufte Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken einen rechnerischen Zuschlagserlös von mehr als 600 Millionen Euro erzielt.
Schirmherr des Sozialwerks Wohlfahrtsmarken ist traditionell der amtierende Bundespräsident.
Stand: Januar 2013
|
Firma: Werthmannstraße 3A
Kontakt-Informationen:
Stadt: Köln Telefon: 492115158850
|
Dieses Pressefach kommt von firmenpresse
Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma3796.html
| |
|