Dozent- und Trainerprofil: Samir L. Iranee, Dipl.-Betriebswirt / MBA

Titel & Studium												
Dipl.-Betriebswirt an der University of Applied Sciences Mainz FB Management / Controlling. 
Weiterführendes Studium an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main der Fächer VW ...

31.05.2014

Iranee SprachTraining & Interkulturelles Coaching

Dozent- und Trainerprofil: Samir L. Iranee, Dipl.-Betriebswirt / MBA Titel & Studium Dipl.-Betriebswirt an der University of Applied Sciences Mainz FB Management / Controlling. Weiterführendes Studium an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main der Fächer VWL, Politik, Soziologie mit Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Wirtschafts-Kooperationen sowie Entwicklungspolitik im arabisch-islamischen Raum. MBA-Studium „International Management Consulting“ an die Hochschule für Wirtschaft FH Ludwigshafen. Executive MBA- Dissertation “Internationale Management-Beratung im islamisch-arabischen Kulturkreis“. Trainer- und Lehrerfahrungen Seit 1994 selbstständige Tätigkeit in den Bereichen Managementberatung, BWL-Consulting, Business-Strategien und vor allem Interkulturelle Kompetenz (Landeskunde + Sprache, Dolmetschen, Übersetzen und Redaktion) für Arabien, Islam und Orient. Lehrtätigkeit, Schulungen und Trainingsmaßnahmen für internationale Unternehmen und Institutionen (Hochschulen, Akademien) zu den Themen: Doing Business in Arabia, Interkulturelles Training für die arabischen Länder (Ägypten bis VAE); Interkulturelle Kompetenz IKT für Ausbilder, Berater, und Coaches, Teambuilding und Teamwork, Coaching für Expatriates sowie Sprachkurse Medien-Arabisch und Business-Arabisch für alle Stufen (Intensiv Arabisch für Dolmetscher & Übersetzer). Lehrfächer: Interkulturelles Management mit regionalem Fokus islamisch-arabischer Raum, Wirtschaft und Management in Arabien, Arabisch (Dialekte, MSA Modern Standard Arabic, Medienarabisch und Wirtschaftsarabisch), Spezialarabisch für Journalisten. Themen der Veranstaltungen: „Interkulturelle Kompetenz für die arabische Welt“, „Arabien-Business und Business-Arabisch“, „ How to communicate & negotiate with the Arabs“ „Erfolgreiche Kommunikation mit islamischen Geschäftspartnern“. Auch in diesem Semester (SS 2014 bzw. WS 2014 / 2015 ff) wieder Lehrauftrag u.a. an der Frankfurt School of Management & Finance (Bankakademie / HfB) Frankfurt & Amsterdam, Goethe-Universität Frankfurt am Main und der University of Applied Sciences FH Fachhochschule Frankfurt am Main, VHS Volkshochschule Frankfurt am Main sowie bei der GIZ IS International Services / GTZ IS in Eschborn.






Firma: Rödelheimer Landstraße

Kontakt-Informationen:
Telefax: 496995520239
Stadt: Frankfurt am Main
Telefon: 496995520229


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma4062.html