COMPUTENT ermöglicht mit COMPUTENT Secure den Mitarbeitern von Unternehmen jeder Größe den sicheren Remote-Zugriff auf ihren Arbeitsplatz-PC.
COMPUTENT Secure besteht aus der VPN-Software, die einen mit 2048 Bit (RSA) verschlüsselten abhörsicheren SSH2-Tunnel zum Unternehmen aufbaut, der Sicherheits-Appliance im Unternehmen sowie den Benutzerlizenzen auf der Appliance. Ein Passwort schützt die Verbindungssoftware und damit den Zugriff auf die Firmen-IT. Die Session hinterlässt keine Spuren der Verbindung auf dem Gerät, das für den Remote-Zugang genutzt wurde.
COMPUTENT Secure ermöglicht den Remote-Zugriff von einer Vielzahl von Geräten aus: Der COMPUTENT Secure Stick mit der Software für die Verbindung ermöglicht den Zugang zum Unternehmensrechner von jedem beliebigen Windows-Rechner aus. Administratorenrechte für den Gastrechner werden nicht benötigt; eine Software-Installation darauf ist nicht erforderlich. Anstelle des COMPUTENT-Sticks können bestimmte USB-Sticks anderer Hersteller mit der Verbindungs-Software ausgestattet werden. Zudem bietet COMPUTENT die Verbindungssoftware unabhängig vom Stick an. Sie wird auf dem Windows-Rechner installiert, von dem aus der Benutzer regelmäßig remote arbeitet, und eignet sich insbesondere für mobile Firmenrechner, beispielsweise die Notebooks der Außendienst-Mitarbeiter. Apple-Geräte wie MacBook und Mac mini lassen sich mit der Remoter VNC App aus dem iStore ebenfalls für den Remote-Zugriff einsetzen. Wer mit leichtem Gepäck reisen, aber nicht auf den sicheren Fernzugriff verzichten will, holt sich mit der SSH App die Windows-Oberfläche mit allen Anwendungen auf sein iPad oder iPhone. Für Flexibilität bei der Geräte-Wahl können jedem Benutzer mehrere Lizenzen zugeordnet werden.
|