Sehr wichtig ist uns die Top-Qualität unserer Produkte. Diese schätzen bereits eine Vielzahl von Kunden und dieser bleiben wir 
auch treu. Da der Markt für Trockenfrüchte zur Zeit heiß umkämpft ist, bieten immer mehr Händler minderwertige Ware (hohe 
Pestizidbel ...

03.09.2014

bio-line.at

Sehr wichtig ist uns die Top-Qualität unserer Produkte. Diese schätzen bereits eine Vielzahl von Kunden und dieser bleiben wir auch treu. Da der Markt für Trockenfrüchte zur Zeit heiß umkämpft ist, bieten immer mehr Händler minderwertige Ware (hohe Pestizidbelastungen, etc) an, die Sie billig am Markt kaufen, da Qualitätshändler diese Ware nicht annehmen. Diese Früchte werden dann meist mit dem Siegel "Top-Qualität" verkauft. Diese Situation macht es für den Konsumenten schwierig, die schwarzen Schafe zu erkennen. Daher ist Vertrauen zum Verkäufer ein unschätzbarer Vorteil. Auf dieses Vertrauen bauen wir seit Jahren, das veranschaulicht auch unsere große Anzahl an Stammkunden. Wenn Sie fragen haben, dann scheuen Sie nicht davor zurück, mit uns Kontakt aufzunehmen. Beste Qualität zu fairen Preisen - Trockenfrüchte von bio-line.at sind - von hoher Qualität - sonnengetrocknet - naturbelassen - enthalten keine Gentechnik - sind nicht begast oder bestrahlt - enthalten keine Zusatzstzoffe oder Emulgatoren Das Trocknen bzw. Dörren ist eine der ältesten Konservierungsarten. Das Trocknen war früher die einzige Möglichkeit, die köstlichen Früchte des Sommers für den Winter zu konservieren. Das Obst ist dann nicht mehr für Mikroorganismen oder Schimmelpilze angreifbar. Trockenobst entsteht aus reifen Früchten, indem man diese sortiert, reinigt und an der Luft oder in Dörrapparaten trocknet. Der Feuchtigkeitsgehalt wird durch die Trocknung auf 14 bis 24 % abgesenkt. Gleichzeitig steigt der Zuckergehalt auf 60 bis 70 %. Daher ist der Kaloriengehalt getrockneter Früchte höher als bei frischem Obst. Die Nährstoffe bleiben während der Trocknung erhalten: Mineralstoffe, Spurenelemente und auch Vitamine sind im Trockenobst in besonders hohen Konzentrationen zu finden. Der fruchteigene Zucker bringt zusätzlich neue Energie für Nerven und Muskeln. Anders als bei Süßigkeiten gelangt der Zucker nicht so schnell ins Blut. Dadurch belastet er den Stoffwechsel nicht und bewirkt eine längere Sättigung. Trockenobst ist bei Sportlern auch deshalb so beliebt, weil es reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Beim Trocknungsvorgang wird zwar das empfindliche Vitamin C zum recht großen Teil zerstört, andere Vitamine und vor allem die Mineralstoffe bleiben aber erhalten - ihr Gehalt steigt prozentual sogar an.






Firma: Emperdorf 232

Kontakt-Informationen:
Stadt: Heiligenkreuz a.W.
Telefon: 00436641319441


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma4136.html