Ob repräsentatives Stadthaus, komfortabler Bungalow oder praktisches Familienhaus: individuelles Bauen ist in! Hinter den anspruchsvoll gestalteten Fassaden zeitgemäßer Häuser findet sich bei Schwörer zukunftsweisende Haustechnik. Die Palette reicht von der Solarenergie-Nut ...

05.05.2008

SchwörerHaus KG

Ob repräsentatives Stadthaus, komfortabler Bungalow oder praktisches Familienhaus: individuelles Bauen ist in! Hinter den anspruchsvoll gestalteten Fassaden zeitgemäßer Häuser findet sich bei Schwörer zukunftsweisende Haustechnik. Die Palette reicht von der Solarenergie-Nutzung für Warmwasser bis hin zum Passivhaus, das ganz ohne konventionelle Heizung auskommt. Neben bauökologisch einwandfreien Materialien und der Wohngesundheit hat sich das Unternehmen Energie sparendes Bauen auf die Fahnen geschrieben. Als Herzstück der Haustechnik gilt dabei die von Schwörer entwickelte und bereits seit 1983 eingebaute kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, genannt Schwörer-WärmeGewinnTechnik. Diese wird in alle WärmeDirektHäuser sowie auch in die Passivhäuser eingebaut. WärmeDirektHaus mit Frischluftheizung Ein WärmeDirektHaus – inzwischen bereits über 1.500 Mal für Kunden gebaut – wird statt mit einer konventionellen Heizung mit einem Frischluft-Heizsystem ausgestattet. Dieses bündelt die Vorteile einer Lüftungsanlage mit denen einer Luft-Direktheizung plus Thermosolaranlage oder Wärmepumpe fürs Warmwasser. Für die Bewohner der Häuser, die weit weniger Heizenergie benötigen, als ein normales Niedrigenergiehaus, bedeutet das höheren Komfort bei deutlich niedrigeren Heizkosten. Außerdem kann man sich die teuren Investitionskosten beim Bauen sparen – von der Heizungsanlage bis hin zum Lagerraum für Öl, Gas oder Pellets.






Firma: Hans-Schwörer-Str. 8

Kontakt-Informationen:
Telefax: 07387/16-238
Stadt: Hohenstein - Oberstetten
Telefon: 07387/16-0


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma420.html