Ab ins wahre Leben - sei locationspotter - Mache die Welt zu Deinem Platz!
Wir sind bunt gemischt und könnten verschiedener nicht sein: von lustig, gewissenhaft und konservativ bis flippig und durchgedreht, von klein bis groß und jung bis alt, ob Schüler, Arbeitssuchende, Studenten, Manager oder Rentner, ganz egal. Gerade weil unsere Heimat über den ganzen Globus verteilt ist, haben wir eines gemeinsam: wir sind auf der Suche nach Verbindungen, an einer Webcommunity zur Unterstützung unseres kulturellen Lebens - in der wahren Welt, an realen Plätzen.
locationspotter.com ist mehr als ein Community-System im klassischen Sinne: vielmehr möchte diese "Real Life Community" wieder das "offline" Leben in den Vordergrund stellen. Der einfache Ansatz besteht darin, dass die Hauptobjekte "Locations" (engl. für Plätze oder Orte), also verschiedenste Orte weltweit sind, die durch die Mitglieder in Form von einzelnen kleinen Websites angelegt, mit Informationen versehen, bewertet und diskutiert, sowie mit Terminen, Personen, Gruppen und Photos verknüpft werden können. Dabei ist der Begriff "Location" mit Absicht weit gesteckt - als Location verstehen wir jeden Ort, an dem man sich aufhalten & Menschen treffen kann: das kann die Pizzeria an der Ecke, der angesagte Club in der Großstadt, aber auch die Shopping-Meile, der Park oder die Bank die in diesem steht, der Bus oder die U-Bahn, die Menschen von A nach B befördert, oder auch Festivals oder Feste mit Wechselnden Orten und Terminen sein. Die locationspotter-Plattform ist offen für alle Ideen der User!
Durch die Kombination mit allen klassischen Merkmalen einer Web-Community - Anlegen von eigenen User-Profilen mit Photos, Gästebuch, Instant-Mailer, die Anlage von Gruppen zu verschiedensten Themen, Photoalben, einem Terminplaner, dem locationspotter-World-Browser und vielem mehr - entsteht mehr als ein einfaches Locationverzeichnis: zusammen erschaffen die locationspotter einen Trendguide der anderen Art! Denn der soziale Background, der die Informationen der einzelnen Locations kreiert, haucht diesen Leben & Seele ein. Aussagen und Meinungen über Locations bekommen ein Gesicht, das Getümmel der letzten Party oder die Geheimtipps beim nächsten Ausflug oder Shoppingtrips werden erklär- und auflösbar. In der Community schließt sich der Kreis: neues finden oder altes wiederfinden, Menschen, Gruppen, Locations, Termine & Tipps entdecken (im Englischen "to spot").
locationspotter.com möchte den Rahmen dafür schaffen, dass User ihr persönliches Netzwerk von Menschen knüpfen können. Da es manchmal schwierig sein kann die "richtigen" Menschen - die zur eigenen Persönlichkeit passen - zu erkennen, basiert locationspotter.com auf dem Grundgedanken, dass Menschen allzu oft einfach durch eine Tatsache verbunden sind: sie halten sich am gleichen Ort auf! Und schon dadurch können die ersten Gemeinsamkeiten gefunden werden. Wir wollen helfen, diese einfachste aller Verbindung zu finden - Orte für Spaß, Sport, Arbeit und zum Kennenlernen von spannenden Menschen, die sich dort aufhalten.
Die reine Internet-Community war gestern. Heute ist Real-Life-Community angesagt. Wir bieten die ersten Schritte für den Rahmen der nächsten Generation der Communnity: Denn, was tun, wenn der Rechner auf einmal ausgeschaltet ist und all die virtuellen Freunde verschwunden sind? Die locationspotter planen online Ihr "offline Leben" - also Ihre "realen" Treffen und Erlebnisse, Ihre Kommunikation und ihr Freundes-Netzwerk an vielen verschiedenen Orten der realen Welt.
Die ersten Schritte sind gemacht, in Zukunft soll sich die Community noch weiter in Richtung "Real Life" - alles, was nicht virtuell passiert - entwickeln.
Wir haben uns damit hohe Ziele gesetzt. Aber warum sollte man sich damit zufrieden geben im Punkt Web-Community nur eine Sparte des Lebens zu betrachten? Unser Ausgangspunkt ist eine Besinnung auf den Facettenreichtum der Welt und des Lebens. Darum besteht der Rahmen von locationspotter.com aus verschiedenen Ausprägungen - wie z.B. Web-Community-Faktor, der Real-Life-Faktor, der Matching-Faktor, der Locationspotting-Faktor, der Gelbe-Seiten-Faktor, der Netzwerk-Faktor und einigen mehr - und letztendlich wird die Community entscheiden in welche Richtung wir uns am stärksten entwickeln werden.
Wer wir sind
Seit Ende 2006 beschäftigt sich die locationspotter Ltd. mit der kontinuierlichen Entwicklung der vorliegenden Community-Plattform. Momentan arbeiten wir mit einem Team aus rund 10 Personen in den Bereichen Layout, Produktentwicklung, Produkttests & Qualitättssicherung, Programmierung, Server-Administration, Übersetzung, Organisation, Marketing und Planung an der stetigen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung.
locationspotter.com - Make The World Your Spot!
|