GESCHICHTE

1898 wurde die Aktiengesellschaft Hotel MONOPOL Luzern gegründet. Die Firma sicherte sich  das 
Grundstück gleich neben dem neu erstellten Bahnhof Luzern, an der Verzweigung der Pilatusstrasse und 
Zentralstrasse für je CHF 402.- pro m2 und CHF 101.- pro m2. Es war dam ...

14.07.2020

Hotel MONOPOL Luzern

GESCHICHTE 1898 wurde die Aktiengesellschaft Hotel MONOPOL Luzern gegründet. Die Firma sicherte sich das Grundstück gleich neben dem neu erstellten Bahnhof Luzern, an der Verzweigung der Pilatusstrasse und Zentralstrasse für je CHF 402.- pro m2 und CHF 101.- pro m2. Es war damals und ist auch heute noch, eines der besten und teuersten Grundstücke in der Stadt Luzern. Der junge Architekt Emil Vogt entwarf das Hotel MONOPOL Luzern, später war er weltweit tätig als Hotelarchitekt. Die Baubewilligung für das Hotel erfolgte und der Neubau begann. Nach einer einjähriger Bauzeit (Baubeginn 7.7.1898) erfolgte an einem Samstag, dem 1.7.1899, die Eröffnung des Hotels MONOPOL Luzern. In jedem Geschoss gab es vier Toiletten im Gang, ein Baderaum mit Kalt- und Warmwasser. Das Hotel verfügte über Tellerabwaschmaschinen, Aufzüge für Personen, Speisen und Wäsche, elektrische Kühlräume, Lüftungsanlage, Kleider Waschmaschinen und einem einzigen Telefon. Damit war das Hotel MONOPOL Luzern zur damaligen Zeit auf dem neusten Stand der Technologie und topmodern. Mitte der 30er Jahre mussten die sanitären Anlagen ein erstes Mal ausgewechselt werden. Zwischenzeitlich wurde das Hotel im 2. Weltkrieg als Lazarett genutzt. In den ersten 40 Jahren wurden im Vergleich zu den nachfolgenden Jahrzehnten keine grösseren baulichen Massnahmen vollzogen. Die Firma Linsi AG kaufte 1943 den Gebäudekomplex, der bis heute in ihrem Besitz ist. Mit diesem Eigentümerwechsel begann eine Reihe von baulichen Massnahmen. Es erfolgte ein erster grösserer Eingriff in Form einer Dachaufstockung und dem Einbau einer Wohnung. Aus dem Restaurant im Erdgeschoss wurde ein Ladenlokal für die Teppichfirma Linsi mit Verkaufs-, Büro- und Lagerflächen. Auch äusserlich gab es einige Anpassungen, z.B. an der Eingangspartie, neue Balkone, weiterer neuer Hauseingang, Liftanbau im Innenhof und verschiedene Instandsetzungen der Fassadenstruktur. Mitte der 60er Jahre erfolgte dann ein massiver Eingriff, indem die charakteristische Kuppel, das 4. und 5. Geschoss abgebrochen wurden. Es wurde ein neues 4. Obergeschoss erstellt, das sich optisch an den unteren Geschossen orientierte. Als 5. Obergeschoss baute man ein zurückversetztes, modernes Dachgeschoss mit einem in Kupfer verkleideten Flachdachabschluss. Anfang der 90er Jahre erfolgte ein weiterer umfassender Umbau des Gebäudes. 30 Hotelzimmer wurden auf den neusten Stand gebracht und in jedes Zimmer wurde nun ein Bad eingebaut. Das moderne Dachgeschoss wurde abgerissen, an seiner Stelle wurden zwei Dachgeschosse mit Mansardendächer aufgestockt. Die alte Kuppel wurde wieder rekonstruiert und damit die Identität des Gebäudes wiederhergestellt. Im Kuppelraum entstand eine Bar, die einen eindrücklichen Ausblick auf die ganze Stadt Luzern und den Vierwaldstättersee bietet. Es entstanden 15 neue Hotelzimmer und 4 Mietwohnungen in den neuen Dachgeschossen. Die barocke, mit Rokokoelementen bestücke Fassade wurde in dieser grösseren Umbauphase der 90er Jahre ebenfalls komplett und sehr kostenintensiv saniert. In den Jahren darauf wurden immer wieder etappenweise die Bade- und Hotelzimmer saniert. Ein ganz grosser Umbau folgte in den Jahren 2017/2018: An der Frankenstrasse wurde das Hotel MONOPOL Luzern um ein weiteres Geschoss aufgestockt, sodass die Dachterrasse nun bis zum Nachbargebäude durchgehend genutzt werden kann. Ein neues Restaurant entstand im 7. Stock an der Frankenstrasse, welches mit der bestehenden Lounge-Bar verbunden wurde. Im 6. Stock wurden zudem 6 neue Deluxe-Design Junior-Suiten und eine 58 m2 grosse Deluxe- Design Suite eingebaut. Die Hotelzimmer in dem neuen Luxus Hoteltrakt verfügen nun alle über eine Klimaanlage und jegliche weitere Annehmlichkeiten. BAUBESCHREIBUNG Das Gebäude sitzt auf einem zweigeschossigen, grauen Sockel. Es folgen drei ähnliche Obergeschosse, die mit einem markanten Gesims von den weiteren Geschossen abgegrenzt werden. Die zwei Dachgeschosse sind mit einem kupferverkleideten Mansardendach eingedeckt. In der Mitte der Hauptfassade erhebt sich auf dem Dach eine edle Kupfer-Kuppel mit einer grossen Schweizerflagge. Die plastischen Fassaden sind aufwendig im Barockstil gestaltet. Es sind auch vereinzelte Rokoko Elemente erkennbar, wie zum Beispiel die mit Gold geschmückten Metallgeländer. Weiter ist das Fassadenbild durch die Pilaster, Säulen und massiven Eckpfeiler geprägt. Als weiteren Fassadenschmuck sitzen 2 Statuen auf dem Dach vom Hotel MONOPOL. Die zwei Statuen empfangen und verabschieden die Gäste des Monopols symbolisch. Früher zierte eine Fassadenmalerei die Fassade, bis sie dann 1965 entfernt wurde. Das Gebäude, vor allem das Erdgeschoss, wurde unzählige Male umgebaut und umgenutzt, bedingt durch verschiedene Mieterwechsel im Laufe der Jahre. Äusserlich ist bis heute die Fassade vom 1. bis 3. Obergeschoss in seiner Originalen Struktur erhalten geblieben. Das Erdgeschoss ist heute geprägt von mehreren Eingängen und grossen, modernen Schaufensterverglasungen. Die Veränderung der Nutzungsstruktur des Gebäudes hat das Erscheinungsbild innen wie aussen geprägt. Früher war es ein reines Hotel mit einem Restaurant im Erdgeschoss. Im Laufe der Jahre wurde die Nutzfläche für Hotelzimmer reduziert. Die Nutzungsvielfalt des Gebäudes ist heute grösser. Es gibt verschiedene Gastronomiebetriebe, Büroflächen, Praxen etc. Die Nutzflächen an dieser TOP Lage von Luzern können sehr teuer vermietet werden und sind im Vergleich zu Hotelzimmern rentabler. Die Familie Linsi liebt das Hotel und besitzt heute noch 79 Hotelzimmer mit insgesamt 140 Betten. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt in der Wintersaison ca. CHF 200.- und in der Sommersaison ca. CHF 300.-. Im Preis inbegriffen ist ein reichhaltiges kaltes und warmes Frühstücksbuffet. Die Hotelzimmer befinden sich heute ausschliesslich im 4. und 5. sowie 6. Obergeschoss. Vom Stil her sind sie geprägt von roten Teppichen, goldene Verzierungen, teilweise edle Stuckaturen an den Decken, frischbezogene antike Möbelstücke optimal kombiniert mit modernen Möbeln. Jedes Hotelzimmer ist elegant und klassisch ausgestattet. Alle Hotelzimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV und Sat-Radio. Gratis W-LAN ist in allen Hotelzimmern und im ganzen Hotel verfügbar. Die neuen Badezimmer mit einem wunderschönen bräunlich-beigen Granit Doppellavabo oder schneeweissen Porzellanlavabo ziehen sich durch alle Hotelzimmer. Durch die vielen Umbauten sind im Inneren aber noch einige Elemente erhalten, die an den originalen Zustand erinnern. Vorhanden sind noch einzelne Stuckaturen, wertvolle alte Möbel und Spiegel, Lampen und zum Teil noch die geätzten Fenstergläser. In den Treppenhäusern befinden sich die alten, edlen Eisengeländer mit Holzhandlauf. Im Laufe der Jahre hat man entschieden, die anthrazitfarbigen und dezent goldverzierten Geländer weissbeige zu überstreichen. Sie wurden nun aber erneut restauriert und in den Originalzustand zurückgebracht. Das Vierstern Hotel **** MONOPOL Luzern ist heute ein modernes Stadthotel für Business-Gäste, KKL Kultur- und Kongressbesucher sowie Feriengäste. Die sehr zentrale Lage des Hotels, direkt beim Bahnhof Luzern und KKL Kultur- und Kongresszentrum, mitten im Zentrum, in nächster Nähe zum See und der weltberühmten Kapellbrücke ist ein grosser Standort Vorteil. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bahn und Bus vor der Hoteltüre, sind die Gäste im Minutentakt bestens bedient. Selbst Autofahrer können direkt vor dem Hotel im Bahnhof Parking ihr Fahrzeug abstellen und ohne nass zu werden ins Hotel MONOPOL Luzern gelangen. Und weil die Familie Linsi ihr Hotel MONOPOL liebt, haben sie im Jahre 2003, gleich um die Ecke, die „kleine Schwester“ das Dreistern Hotel *** ALPINA Luzern gekauft. Liebe und Leidenschaft zur Hotellerie bringen Eigentümerschaft wie auch Mitarbeitende täglich mit… Partnerhotel ALPINA Luzern Heller UNSER PARTNERHOTEL Logo Hotel Alpina Luzern






Firma: Pilatusstrasse 1

Kontakt-Informationen:
Telefax: +41 41 226 43 44
Stadt: Luzern
Telefon: +41 41 226 43 43


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma5332.html