Unser Selbstverständnis

Niedersachsen Ports ist als hundertprozentige Gesellschaft des Landes Niedersachsen das Unternehmen für 
Hafeninfrastruktur mit den meisten öffentlichen Seehäfen in Deutschland. In fünfzehn niedersächsischen Häfen 
stellen wir die Infra ...

16.04.2021

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG

Unser Selbstverständnis Niedersachsen Ports ist als hundertprozentige Gesellschaft des Landes Niedersachsen das Unternehmen für Hafeninfrastruktur mit den meisten öffentlichen Seehäfen in Deutschland. In fünfzehn niedersächsischen Häfen stellen wir die Infrastruktur für Schifffahrt und Logistik bereit. Unsere Häfen sind von großer Bedeutung für die Wirtschaft weit über die Küstenregion hinaus.Als Gesellschaft für die Infrastruktur gestal-ten wir die Zukunft unserer Häfen. An der Schnittstelle zwischen See und Land bringt Niedersachsen Ports alle Akteure zusammen. Verlässlich, effizient und kundennah: Unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unverzichtbare Impuls-geber für die Entwicklung des Hafensystems Niedersachsen. Wir fühlen uns der Küstenregion eng ver-bunden. Handel, Tourismus und Fischerei sind auf unsere Häfen angewiesen – dieser Verantwortung stellen wir uns gern. Gemeinsammit den Partnern entwickelt Niedersachsen Ports eine klare Perspektive für jeden einzelnen Hafenstandort und die gesamte Region. Kurs: Richtung Zukunft Wir bauen ein leistungsstarkes Hafensystem auf, das zur europäischen Spitze zählt. Im weltweiten Wettbewerb steht die Marke Niedersachsen Ports für exzellente Logistikstandorte in der Deutschen Bucht. Wir sind ein Gewinner der Globalisierung, weil wir Chancen aus sich rasch ändernden Märkten frühzeitig erkennen und nutzen. Niedersachsen Ports entwickelt Infrastruktur und Dienstleistungen in seinen Häfen mit einer vorausschauenden Planung. Unsere Häfen. Ihre Zukunft: Dieses Versprechen erfüllt Niedersachsen Ports mit einer verlässlichen Partnerschaft. Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir unsere Häfen kontinuierlich leistungsfähiger. Und zusammen mit unseren Partnern tragen wir maßgeblich zur Entwicklung der niedersächsischen Küstenregion bei. An einem Strang ziehen Wir sind an der Küste zu Hause und fühlen uns der Entwicklung der maritimen Wirtschaft und der Region verpflichtet. Unsere Häfen sind von großer Bedeutung für Menschen und Wirtschaft in Niedersachsen und weit darüber hinaus. Den Nutzen und Wert dieses einzigartigen Hafensystems zu sichern, liegt in unserer Verantwortung. Niedersachsen Ports schafft Mehrwerte für eine nachhaltige und zukunftsfähige Hafenwirtschaft und für die Region, in der wir tätig sind. Unser Handeln entspricht den hohen Anforderungen unserer Kunden und ist durch Wertschätzung gegenüber dem Menschen und der Umwelt geprägt. Bei der Erhaltung der Hafeninfrastruktur setzen wir unsere Ressourcen und unsere Arbeitskraft optimal ein. Mit Kunden und Partnern wird bei Niedersachsen Ports eine faire und verlässliche Zusammenarbeit gepflegt. Wir sind eine starke Gemeinschaft. Die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen ist von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt. Wir agieren loyal und verantwortungsbewusst. Unsere Führungskräfte geben klare Ziele vor und sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld. Meinungsvielfalt und Eigeninitiative werden gefördert. Basis des Erfolgs sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb investieren wir in Weiterbildung, Nachwuchsförderung und die Bindung an das Unternehmen. Mit überdurchschnittlich vielen Ausbildungsplätzen gewinnt Niedersachsen Ports qualifizierte Nachwuchskräfte. Wir fördern den Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen den Generationen. Wichtig sind uns zudem die Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.






Firma: Hindenburgstraße 26 – 30

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 (0) 441 35 020-999
Stadt: Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 35 020-310


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma5496.html