Basisdemokratische Partei Deutschland – dieBasis

Gegründet im Juli 2020, ist dieBasis eine junge und freiheitlich-demokratische Partei. Sie
ist dem Grundgesetz, der Selbstbestimmung und der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet
und getragen von der Überzeugung, dass der politisc ...

25.04.2021

dieBasis - LV Sachsen

Basisdemokratische Partei Deutschland – dieBasis Gegründet im Juli 2020, ist dieBasis eine junge und freiheitlich-demokratische Partei. Sie ist dem Grundgesetz, der Selbstbestimmung und der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet und getragen von der Überzeugung, dass der politische Wille der Bürgerinnen und Bürger endlich unmittelbar und kontinuierlich in den Parlamenten zum Ausdruck gebracht wer- den muss. dieBasis ist eine Partei im Aufbau, deren politische Grundsätze und Themen noch im Entstehen begriffen sind. Wichtig ist jedoch: sie hat sich die Struktur der vier Säulen gegeben, auf denen ihre Politik fußt und sich basisdemokratisch entwickelt. Diese Säulen heißen Freiheit, Machtbegren- zung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz: Die Freiheitsrechte schützen uns und garan- tieren Vielfalt. Sie sind die wichtigsten Grundrechte und können nur erhalten werden, wenn Macht transparent gemacht und begrenzt wird. Hierzu ist Achtsamkeit nötig - im politischen Geschehen wie auch im Umgang mit sich selbst und mit Anderen. Auf dieser Grundlage baut dieBasis auf die Schwarmintelligenz, das heißt, auf die Intelligenz der Vie- len, die im freien und achtsamen Zusammenwirken die menschlichsten und nachhaltigs- ten Lösungen findet. Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz: dieBasis, Landesverband Sachsen vereinigt Menschen, die sich für eine Erneuerung in der Politik und der Gesellschaft gemäß den folgenden Grundsätzen einsetzen. Die Säule der Freiheit Die Freiheitsrechte, die im Grundgesetz verankert sind, sind unser höchstes Gut. Sie sind die Voraussetzung und der Raum fü r unsere Entfaltung und ständige Weiterentwicklung auf allen Ebenen (körperlich, geistig, seelisch). Wir entscheiden selbstverantwortlich und angstfrei, was die Erde, die lebendige Natur und uns Menschen betrifft, ohne dabei die Freiheitsrechte der anderen zu verletzen. Der Staat und seine Organe haben die Grund- rechte zu achten, zu gewährleisten und jederzeit den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren. Die Säule der Machtbegrenzung Der Einsatz von Macht zur Gestaltung und Entwicklung des Gemeinwesens ist nötig und sinnvoll. Die Übertragung von Macht durch den Souverän, das Volk, an Personen und Instanzen soll in allen Funktionen und Ämtern begrenzt sein. Die Gewaltenteilung muss stets gewährleistet sein, unabhängige Medien sollen umfassend und wahrheitsgemäß zu informieren. Wir stehen ein für maximale Transparenz des politischen Handelns, die Er- gänzung der parlamentarischen Demokratie durch Verfahren der direkten Demokratie und das Einbeziehen von interdisziplinären Gremien in Entscheidungen von gesellschaft- licher Tragweite. Die Säule der Achtsamkeit Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit sind das Fundament einer frei- heitlichen Gesellschaft. Wir leben einen liebevollen, achtsamen Umgang mit uns und an- deren, der Natur und allen Lebewesen. Wir sind mit allen Sinnen präsent und stets bereit zum offenen Dialog, ohne sofort zu bewerten. Achtsam sein bedeutet aktives Zuhören und die Regeln der wertschätzenden Kommunikation zu erlernen, zu beachten und anzu- wenden. Die Säule der Schwarmintelligenz So gestalten wir Politik durch die Weisheit der Vielen. Die Entwicklung einer starken und stabilen Gesellschaft erfordert die direkte und gleichberechtigte Beteiligung ihrer Bürge- rinnen und Bürger. Um lösungsorientierte Ideen und Vorschläge umzusetzen nutzen wir viele verschiedene Sichtweisen. Mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel ermöglichen wir allen Mitmenschen ihre Fähigkeiten und individuellen Potenziale einzubringen.






Firma: Werftstraße 36e

Kontakt-Informationen:
Stadt: Dresden


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma5502.html