»wahrnehmen, kommunizieren, überzeugen« – das ist unser Leitgedanke.
Public Relations bzw. Werbung sind elementarer Bestandteil menschlicher Kommunikation mit dem Ziel Aufmerksamkeit zu erregen, Gunst zu gewinnen oder um Entscheidungen zu beeinflussen. Wesentliche Charakterzüge unserer Agentur sind Lebensfreude sowie Sinn für Originalität. Wir schaffen ein Podium und überzeugen das Publikum.
An unserem Standort Freiburg, im sonnigen Süden Deutschlands, bieten wir Beratung, Konzeption, Gestaltung sowie Produktion in den Bereichen Public Relations, Print und Internet.
Wir kooperieren mit einem Stamm professioneller Dienstleister und bieten so das komplette Spektrum einer Full-Service-Agentur. Ihr Vorteil: Sie bezahlen Spezialisten nur, wenn diese auch zum Einsatz kommen. Für jedes Projekt stellen wir ein ausgewähltes Team zusammen.
Basis der Werbeagentur ist die Qualifikation des Werbekaufmanns und Politikwissenschaftlers Joachim Würger. Sein Studium der Germanistik, Wissenschaftlichen Politik und Philosophie sowie seine PR-Tätigkeit an mehreren Fraunhofer Instituten in Freiburg qualifizieren Ihn und seine Agentur besonders für Hightech- und wissenschaftliche Publikationen.
Neben den komplexen Printproduktionen hat sich die Werbeagentur auf effiziente Lösungen für Onlinemedien spezialisiert. Ein eingespieltes Netzwerk regionaler Partner ist Garant für geringe Kosten.
Die Zusatzausbildung zum Werbekaufmann ergänzt die geisteswissenschaftliche Basis mit speziellem Wissen aus Gestaltung, Werbung und Marketing. Die besonderen Wissensbereiche der psychoanalytischen Literaturanalyse oder sprachwissenschaftliche Untersuchungen fließen dabei ebenso in die Arbeiten von netsyn ein, wie philosophische Arbeiten aus der Logik, der Denkstile, aber auch aus der politischen Philosophie. Dabei verläßt die Wissenschaft ihren Elfenbeinturm und verbindet sich mit alltäglichen Bedingungen und Anforderungen. So bietet netsyn zum Beispiel Sprachkurse für Ingenieure an, die ihr Know-how markgerecht anbieten wollen.
Studien, Geschäftsberichte, Broschüren, Faltblätter, Amtliche Mitteilungen als PDF zum Downloaden sowie Webseiten sind heute idealerweise barrierefrei angelegt. Barrierefrei bedeutet, dass die Informationen den Benutzern so präsentiert werden, dass diese sie wahrnehmen können. Die Inhalte müssen von einer großen Anzahl von Nutzern interpretiert werden können. So ist eine PDF-Datei oder eine Webseite erst barrierefrei, wenn die Inhalte von Leseprogrammen wie Screenreadern vollständig und verständlich erfasst werden können.
|