Private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber stellen ihre Aufträge aus dem Bauingenieur-, Architekten- und Bausachverständigenwesen kostenlos und unverbindlich als Rückwärtsauktion auf unserem Portal ein. Privatpersonen suchen etwa nach Gutachtern, die ein Wertgutachten für ihr Eigenheim oder einen Energiepass ausstellen und schreiben diesen Auftrag aus Ein Bauunternehmen kann beispielsweise einen Auftrag zur Abrechnung einer Baumaßnahme ausschreiben, und externe Ingenieure oder Ingenieurbüros können hierauf auf www.ingenieurplatz.de bieten. Öffentliche Vergabestellen können ihre freihändig zu vergebenden Aufträge, z.B. Planungs- oder Überwachungsleistungen von Architekten und Ingenieuren über die Plattform vergeben.
Je nach Art und Umfang des Auftrages bieten sowohl erfahrene Freiberufler als auch große namhafte Büros auf die ausgeschriebenen Auktionen. Der Mechanismus der Rückwärtsauktion bewirkt, dass Angebote unter Berücksichtung der Wettbewerbsgebote kalkuliert und bis zum Ablauf einer Auktion korrigiert werden können. Der Anreiz, markgerechte Preise abzugeben, wird somit maßgeblich erhöht, was die Markttransparenz fördert. Die Grundlagen der Honorarordnung gilt es dabei selbstverständlich zu beachten. Nach Ablauf der Auktion entscheidet sich der Auftraggeber ob und an wen er seinen Auftrag vergibt. Dabei ist er nicht an das günstigste Angebot gebunden, sondern wählt das in seinen Augen beste Gesamtpaket aus Preis und Profil des Bieters. Auftragnehmer hingegen profitieren von der Möglichkeit neue Aufträge zu akquirieren und einen neuen Kundenstamm aufzubauen.
|