Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema wissenschaftsgeschichte
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort wissenschaftsgeschichte
21.08.2020: Manche Menschen können mit Chemie und anderen Naturwissenschaften wen ...
04.08.2020: Das Buch "Internationalität in der astronomischen Forschung (18. ...
19.02.2020: Bereits seit dem 19. Jahrhundert versuchen Forscher aus der ganzen Wel ...
26.11.2019: Das Buch ist Teil der Reihe "Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur ...
12.06.2019: Die Untersuchung "'Rute' Gottes und 'Beschiß' ...
01.03.2019: Zählen und Rechnen spielten bereits in der Steinzeit eine wichtige Ro ...
07.02.2019: Es gibt im Ostseeraum einige bedeutende Sternwarten. Diese und die kul ...
01.02.2019: Die Beiträge im Sammelband "Baudenkmäler des Himmels" befa ...
31.01.2019: Das Buch "Popularisierung der Naturwissenschaften am Beispiel des ...
20.02.2018: Die Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in Bochum stand 201 ...
17.01.2018: Weibliche Wissenschaftlerinnen wurden im 18. Jahrhundert nicht oft ges ...
28.07.2017: Christoph J. Scriba, der von 1929 bis 2013 lebte, war ein bedeutender ...
18.04.2017: Dr. August Ziegler ist für Weinkenner kein unbeschriebenes Blatt. Den ...
20.10.2016: Geschichtsbücher über Hamburg und andere Städte Deutschlands gibt e ...
21.05.2015: Was hat Rostock mit Astronomie zu tun? Wo war in Rostock die Sternwart ...
20.05.2014: Unter dem Titel "Klassische Texte der Wissenschaft" veröff ...
22.04.2014: Was lernt man aus den Denkstilen früherer Generationen? - z.B. dass n ...
06.02.2014: 2012 fand in Bergedorf das 100-jährige Jubiläum der Hamburger Sternw ...