12. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2013
Über up-and-coming: Seit 1982 gibt das Internationale Film Festival Hannover jungen Filmemachern von sieben bis 27 Jahren eine erste Möglichkeit, sich zu profilieren. Dabei wurden das Talent vieler erfolgreicher Filmemacher und nicht weniger als 4 spätere Oscar®-Preisträger entdeckt. Auf Initiative von up-and-coming wird 2005 erstmals der Deutsche Nachwuchsfilmpreis vergeben, der mit einem Preisgeld und einer zweijährigen Produzentenpatenschaft einhergeht. In Analogie zum Deutschen Nachwuchsfilmpreis werden die besten internationalen Arbeiten mit dem International Young Film Makers Award geehrt. Eine herausragende Arbeit, die im Kontext von Schule/Unterricht entstanden ist, wird außerdem mit dem Bundes-Schülerfilm-Preis des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gewürdigt. up-and-coming wird vom BMBF von der nordmedia, dem Kulturbüro der Stadt Hannover sowie mit EFRE-Mitteln gefördert.