20prozent e.V.

20prozent e.V.

20prozent e.V. ist ein in Heidelberg eingetragener Verein. Die offizielle Gründung fand am 11. Juli 2007 statt. Initiatoren des Vereins sind die Unternehmer Michael Kroheck (Vorsitzender) und Helge Thomas (stellv. Vorsitzender). Gründungsmitglieder sind die Unternehmer Ralph Wagner, Andreas Thoma, Kathrin Möntenich und Martin Kaiser sowie der Rechtsanwalt Christopher Jaumann und der Steuerberater Reiner Rösener.

Das Team im Hintergrund besteht aus Andreas Thoma (Einkaufspool), Christina Pfeiffer (Redaktion/Text), Ute Piasetzki (PR und Öffentlichkeitsarbeit), Selim Özkan und Roger Rappich (Internet), Rolf Reick (Grafikdesign), Egideo Piseddu, Kathrin Möntenich, Marion Kaiser-Nasser, Martin Kaiser, Andreas Rüping (regionale Mitgliederbetreuung), Sanda Thomas und Lukas Friedrich (Projektmanagement), Arne Dechow (Film) und Christoph Hessler (Musik).

Der Verein 20prozent e.V. ist die unabhängige und freiwillige Interessenvertretung sowie der Zusammenschluss von zukunftsorientierten, selbständigen Menschen in Deutschland, die sich zu Unternehmertum und Selbständigkeit sowie zur daraus erwachsenden wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung bekennen.

Der Vereinszweck

Der Verein ist unabhängig von politischen Parteien, Konfessionen und Branchen. Zweck des Vereins ist die Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit bezüglich der Notwendigkeit der Unterstützung von allen Aktivitäten, die der Entwicklung einer höheren Selbständigenquote in Deutschland dienlich sind. Ziel ist die Erreichung einer Selbständigenquote von 20% im Jahr 2020.

Die Aufgaben des Vereins

• Veranstaltung von Vorträgen, Tagungen und Seminaren
• Betreiben des Internetportals www.20prozent.org
• Durchführung von Informationsveranstaltungen und Arbeitskreisen
• Veröffentlichung von relevanten Forschungsarbeiten und Studienergebnissen zu Themen der Selbständigkeit

Leistungen des Vereins

Der Verein möchte seinen Mitgliedern einen über den ideellen Wert hinaus gehenden Nutzen stiften. Er bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die den Mitgliedern praktische Vorteile bieten.

• Onlineportal
Bei 20prozent e.V. bekommt man unter www.20prozent.org ein Netzwerk als Plattform für den Austausch mit Selbständigen und Unternehmern. Neben der Nutzung des vorhandenen Fachwissens von Unternehmern und Selbständigen können hier Kontakte geknüpft und Synergieeffekte genutzt werden.


Für jeden Besucher zugänglich werden auf der Plattform „Erfolgsgeschichten“ von Unternehmensgründungen in Video- oder Wortbeiträgen erzählt. Die Webseite präsentiert zudem die Idee und die Initiatoren des Vereins.
Grundsätzlich kann jeder Besucher des Portals die Inhalte rezipieren. Die Kommunikation untereinander bleibt den Mitgliedern vorbehalten.

• Einkaufspool
Über den Einkaufspool haben Mitglieder Zugriff auf rabattierte Waren. Mit der Firma Office Depot in Bonn wurde zum Beispiel ein Rahmenvertrag geschlossen, der Preisersparnisse von 20% bis 40% ermöglicht. Das vergünstigte Warensortiment des Vereins soll noch erweitert werden.

• Kompetenz
Ziel des 20prozent e.V. ist die privat finanzierte Förderung aller Maßnahmen zur Unterstützung einer erfolgreichen Realisierung der Selbständigkeit, zum Beispiel durch
- Seminare, Workshops, Vorträge
- Coaching, Mentoring, Patenschaften
- Hotlines, Chats und Foren zu Fachthemen wie Steuern, Recht etc.

• Ideenwerkstatt
Zunächst sechs Mal pro Jahr präsentiert der Verein Formate für potentielle Gründer. Dazu gehört die „Ideenwerkstatt“, eine in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin brand eins geplante Veranstaltung in verschiedenen deutschen Großstädten (Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt, Berlin und Dresden). Hier werden in einem „Open-Brain-Prozess“ Geschäftsideen entwickelt, die anschließend im Mitgliederbereich auf dem Portal www.20prozent.org dokumentiert werden.
Bei den Veranstaltungen werden jeweils bis zu 200 Teilnehmer potenzielle Businessideen entwickeln. Dabei wird auf das ausgewogene Verhältnis bereits erfolgreicher Unternehmer und Menschen geachtet, die nach möglichen Ideen auf dem Weg in die Selbständigkeit suchen.


Mitgliedsbeiträge
Mit den Mitgliedsbeiträgen organisiert und fördert 20prozent e.V. Projekte für Unternehmer, Gründer und Selbständige. Dazu gehören Ideenwerkstätten, Expertenrunden, regionale Veranstaltungen, Seminarformate und Workshops, die von den Mitgliedern kostenfrei oder vergünstigt besucht werden können.


Nachfolgeregelung: Die freundliche Übernahme - Erste Erfahrungswerkstatt des 20prozent e.V.


Das haben sich beide eigentlich ganz anders vorgestellt: Der Senior-Unternehmer hatte die langwierige Suche nach einem geeigneten Nachfolger fast aufg ...


19.11.2007 | Unternehmensführung


Hamburg erfindet Arbeit neu - 20prozent e.V. startet erste Ideenwerkstatt in Hamburg


Laut aktuellem Global Entrepreneur Monitor (GEM) glauben 40% der Arbeitnehmer in Deutschland, dass sie selbständig sein könnten, wenn sie nur wollte ...


16.11.2007 | Existenzgründung


Raus aus der 'paradoxen Gründerszene' - 20prozent e.V. startet Verdoppelung der Selbständigenquote


Eine stagnierende Selbständigenquote von rund 10%, ein Nullsummenspiel aus Gründerzahlen und Insolvenzen – für die Initiatoren von 20prozent e.V. ...


12.09.2007 | Existenzgründung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z