Heliatek GmbH
Heliatek wurde 2006 gemeinsam von der TU Dresden und der Universität Ulm aus-gegründet. Heliatek ist weltweiter Technologieführer in der Entwick¬lung und Fertigung von organischen Solarfolien auf Basis kleiner Moleküle. Das Unter¬nehmen liefert maßgeschneiderte Solarfolien als Energieerzeugungskomponenten an die Baumaterialindustrie sowie an Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Leicht-bau und Elektronik. Heliatek beschäftigt an ihren Standorten in Dresden und Ulm insgesamt 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Investoren von Heliatek sind renommierte Industrie- und Finanzunternehmen, unter ihnen BASF, Bosch, RWE, Wellington Partners und eCapital. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie der Aufbau der Produktionstechnik werden mit Mitteln des Freistaates Sachsen, des BMBF, des BMWi und der Europäischen Union gefördert. Ende 2012 ging die erste Rolle-zu-Rolle Produktionsanlage zur Fertigung von organischen Solarfolien mittels Vakuumdeposition am Standort Dresden in Betrieb. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine dritte Finanzierungsrunde gestartet, um 60 Millionen Euro von beste¬henden und neuen Investoren einzuwerben und damit eine weitere Rolle-zu-Rolle Anlage mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 75 MWp zu errichten.