Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung wurde 1994 vom Deutschen Bundestag errichtet und erinnert an das Leben und politische Wirken des sozialdemokratischen Politikers, herausragenden Staatsmanns und Friedensnobelpreisträgers. Die Stiftung unterhält zwei ständige Ausstellungen über Willy Brandt im Forum Willy Brandt Berlin und im Willy-Brandt-Haus Lübeck. Eine Kernaufgabe der Stiftung besteht in der Auswertung des Willy-Brandt-Archivs im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung und anderer Archive. Ebenso bietet die Stiftung ein umfassendes historisch-politisches Veranstaltungs- und Bildungsprogramm an.