Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist die Verschreibung und Erstattung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) längst Standard, aber ab ...
Interview mit Professor Dr. med. Jan D. Schmitto, Spezialist für Herzchirurgie und Bereichsleiter Herzunterstützungssysteme der Klinik für Herz-, T ...
Erkrankungen am Herzen dulden keinen leichtfertigen Umgang - diese Erfahrung musste Kurt-Josef M. aus Fulda in Hessen machen. Er nahm die Warnung sein ...
Diabetes Typ 2 zählt neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten chronischen Krankheiten in Deutschland.[i] Ein Risikofaktor, der durch die ...
Nimmt die Leistungsfähigkeit des Herzens ab, sprechen Mediziner:innen von einer Herzinsuffizienz. Dabei ist das Herz nicht mehr in der Lage, den Kör ...
Nachdem Sabine B. im Verlauf ihrer Morbus-Parkinson-Erkrankung ihren Beruf aufgeben und sich immer wieder neuen Einschränkungen in ihrem Alltag ste ...
Nach einem Krankenhausaufenthalt mit Herzproblemen engagiert sich Mallorca-Luxus-Immobilienmakler Marcel Remus nun aktiv für die Themen Herzgesundh ...
- Abbott hat den Panbio COVID-19-Antigen-Schnelltest beim BfArM zur Sonderzulassung als Selbsttest eingereicht, um die Nationale Teststrategie der d ...
- Eine Studie mit mehr als 10.000 Menschen in der Demokratischen Republik Kongo identifiziert eine seltene Gruppe HIV-Positiver, deren Infektion un ...
* Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen sind eine der bedeutendsten medizinischen Errungenschaften, die bereits Millionen von Menschen d ...
Diagnose Diabetes - noch vor 100 Jahren kam Typ-1-Diabetes einem Todesurteil gleich. Und auch in den folgenden Jahrzehnten war das Diabetesmanagement ...
Unser Herz ist ein faustgroßer Muskel im Brustkorb, der jeden Tag Erstaunliches leistet. Rund fünf Liter Blut pumpt er in Ruhe pro Minute durch die ...
Kennen Sie den Begriff Typ-F-Diabetes? Sind Sie vielleicht sogar selbst betroffen?
Ganz unwahrscheinlich wäre das nicht - schließlich gibt es gesch ...