Acer erstmals Nummer 1 im deutschen Projektoren-Markt
Über Acer Inc.
Acer Inc., gegründet 1976, mit Unternehmenszentralen in Taipeh, Kuala Lumpur, San José, Mailand und Lugano, ist heute einer der weltweit größten PC- und Notebook-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, PCs, Displays, Server und Peripherieprodukte sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment.
Laut Gartner nimmt Acer in der Region EMEA im gesamten PC-Geschäft im 4. Quartal 2006 den zweiten Rang ein. Besonders erfolgreich ist Acer im Bereich Mobile Computing: Insgesamt belegt Acer hier in der Region EMEA laut Gartner im 4. Quartal 2006 den 1. Platz. Acer ist nach Gartner Marktführer in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, Spanien und Tschechien. Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Empowering People“ liefert Acer Produkte, die sowohl professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, ihre persönlichen Aufgaben schneller, komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Die Acer Business-Strategie basiert auf innovativen Technologien und hohen Qualitätsstandards, gepaart mit flachen Unternehmensstrukturen und kurzen Entscheidungswegen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Acer ist das transparente, indirekte Channelmodell: Der Vertrieb von Acer-Produkten erfolgt ausschließlich über Handelspartner. Die 1976 gegründete Acer Inc. beschäftigt 5.300 Mitarbeiter und arbeitet mit Händlern und Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Vorläufige Schätzung Umsatz 2006: 11,3 Mrd. US$. Acer Deutschland unterhält Vertriebsniederlassungen im gesamten Bundesgebiet, die die Handelspartner bei der Entwicklung von Lösungen für professionelle Anwender und Großkunden unterstützen.
Informationen zu Acer erhalten Sie im Internet unter: http://www.acer.de
Bildmaterial können Sie bei m.keller@interface-pr.de anfordern.
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.