Adaptivia GmbH
Über INiTS (Stand Juli 2013):
INiTS hat sich seit dem Jahr 2002 als Business-Inkubator das Ziel gesetzt, die Erfolgswahrscheinlichkeit von innovativen, wachstumsstarken Start-ups im Raum Wien zu erhöhen. In einem intensiven Betreuungs-Programm stellt INiTS den JungunternehmerInnen/Start-ups Beratung, Finanzierung, Hands-on Unterstützung, Kontakt und Zugang zu Know-how sowie Büroräumlichkeiten zur Verfügung, um deren Fortschritt zu beschleunigen. Das Programm richtet sich an ambitionierte AbsolventInnen, MitarbeiterInnen und Studierende der Wiener Universitäten und Fachhochschulen, die ihre innovativen Ideen in die Tat umsetzen wollen. INiTS ist das Wiener Zentrum des AplusB-Programms des BMVIT und ein Unternehmen der ZIT, der Technologieagentur der Stadt Wien, der Universität Wien und der Technischen Universität Wien und wird auch durch Mittel der EU gefördert.
Über Adaptivia GmbH (Stand Juli 2013):
Adaptivia entwickelt seit 2008 vernetzte smarte Endgeräte. Die kostengünstigen Mess- und Steuerungseinheiten sind drahtlos vernetzt und internetfähig. Regelkreise werden durch verteilt berechnete Lernalgorithmen laufend optimiert. Ein Anwendungsgebiet ist die bedarfsorientierte Bewässerung. WiseWater besteht aus vernetzten Sensoren, die dafür sorgen, dass nur jene Wassermenge der Pflanze zugeführt wird, die diese tatsächlich benötigt. Dadurch können Energie- und Wasserkosten eingespart und das Pflanzenwachstum optimiert werden. Seit 2009 bietet Adaptivia, unter der Bezeichnung Momatics Produkte und Dienste für das Immissionsmonitoring an, wobei Erschütterungen und Schallpegel bei großen Baustellen, Konzerten oder Großveranstaltungen überwacht werden.