AGZWK
Die Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten e.V. (AGZWK) ist der Größte von politischen und wirtschaftlichen Interessen unabhängiger Fachverband, der alle fachlichen Bestrebungen zur Implementierung von Zeitwert-konten-Systemen unterstützt und die berufliche Weiterbildung in diesem wichtigen Bereich fördert. Am 26. Juni 2006 von zwölf Gründungsmitgliedern in Frankfurt am Main ins Leben gerufen, hat die AGZWK sich zum Ziel gesetzt, Anwender und die interessierte Öffentlichkeit über Fortschritte und Fehlentwicklungen im Bereich der Zeitwertkonten zu informieren.
Zeitwertkontenmodelle sind eine vom Arbeitnehmer mitfinanzierte Lösungsalternative im Zusammenhang mit den zahlreichen Herausforderungen aus der demographischen Entwicklung. Dazu zählen zum Beispiel die längere Lebensarbeitszeit, Rentenkürzungen, lebenslanges Lernen oder Auszeiten während des Arbeitslebens. Aber auch die Pflege und Betreuung von Familienmitgliedern.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren dabei gleichermaßen. Für Arbeitgeber eröffnen Zeitwertkonten die Möglichkeit sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die zunehmende Anzahl älterer Arbeitnehmer mit hoher Produktivität zu beschäftigen. Arbeitnehmer sind in der Lage, Ihre Lebensarbeitszeit - ohne vollständige Abhängigkeit vom Arbeitgeber - bedarfsgerecht zu gestalten.