ALB-GOLD Teigwaren GmbH
Weiterführende Informationen:
Der Papierbeutel wird bereits für Zucker und Mehl eingesetzt. Er ist absolut staubdicht, stabil und schont die Ressourcen. Bei der Herstellung der Papierpackung wird etwa 65 Prozent weniger Kohlendioxid produziert als im Vergleich zur Folienverpackung*. Für die Beutel kommt ausschließlich Frischfaser zum Einsatz, deren Holz zu hundert Prozent aus FSC zertifizierter skandinavischer Forstwirtschaft stammt. Die immergrünen Nadelwälder Skandinaviens stellen zudem im Wachstum einen größeren CO2 -Speicher dar, als im ausgewachsenen Stadium. Daher ist die nachhaltige Forstwirtschaft ein wichtiger Baustein bei der Kohlendioxidreduzierung. Bedruckt wird die Packung schließlich mit Farben auf Wasserbasis, um eine Schadstoffmigration auf die Nudeln und Umwelt auszuschließen. Der schwedische Papierhersteller BillerudKorsnäs liefert das Papier für die neue Verpackung. Die passende Verpackungsmaschine kommt von der Robert Bosch Packaging Technology GmbH.
* IVL Swedish Enviromental Research Institute: Report NUMBER U 5052