Alexander Peer

Alexander Peer

Alexander Peer
geb. 1971 in Salzburg, Studien in Germanistik, Philosophie und Publizistik. Peer lebt heute als freier Autor & Journalist in Wien. www.peerfact.at
Bücher u.a.: „Der Klang der stummen Verhältnisse“, Limbus 2017, „Bis dass der Tod uns meidet“, Limbus 2013, „Land unter ihnen“, Limbus 2011, „Ostseeatem“, Wieser Verlag 2008 und „Herr, erbarme Dich meiner!“ (über Leo Perutz), Edition Art & Science 2007. Zahlreiche Essays und Beiträge über Literatur, Philosophie und Architektur. Peer bietet ferner Schreibwerkstätten an.
Er erhielt einige Preise und Stipendien, u.a. war er 2011 Stadtschreiber in Schwaz, 2012 ein halbes Jahr writer-in-residence in der Villa Sträuli in Winterthur, 2016 erhielt Peer den ÖZV-Preis in der Kategorie „Wissenschaft“ und 2017 war er Stipendiat im Schloss Wiepersdorf.

Albert Eibl, Verleger & Journalist

Geschäftsführer und Inhaber des Wiener Verlags "Das vergessene Buch". Mit Alexander Pscheras "Vergessenen Gesten" erschien soeben eine Erstpublikation, die in den Medien für Furore sorgt.
Freier Rezensent für diverse Medien im In- und Ausland, darunter literaturkritik.de, profil und Der Falter.
Absolvent und Trainer der Goldegg Medienakademie. Seit 2016 regelmäßige Durchführung des zweitägigen Einführungsworkshops Kosmos Verlagswesen.


Schreiben & Verlegen


Die enge Verflechtung zwischen dem Handwerk des Schreibens und dem des Verlegens, die spielerische Wechselwirkung mit dem das eine auf das andere wirk ...


11.10.2018 | Bildung & Beruf


Geschichten, die berauschen


Der Stil macht die Qualität Die Verbesserung des stilistischen Repertoires macht Texte eigensinnig. Gerade heutzutage gilt es, sich mit einem eigens ...


10.10.2017 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z