Altruja GmbH
ÜBER ALTRUJA GMBH (Deutschland, München)
Altruja hat ein Online-Spendensystem entwickelt, mithilfe dessen Hilfsorganisationen online über ihre Webseite Spenden generieren können, ohne Streuverluste. Das Altruja-Spendensystem bietet neben der klassischen Spendenfunktion jedem Unterstützer auch die Möglichkeit, eine eigene Spendenseite anzulegen. Der jeweilige Aktive kann über seine Spendenseite per E-Mail oder Soziale Medien Spendenaufrufe in seinem persönlichen Netzwerk starten und gemeinsam mit Freunden einen höheren Spendenbetrag erzielen. Die Idee für das innovative Spendensystem basiert auf Praxiserfahrung der Gründer auf dem stark wachsenden, angelsächsischen Online-Spendenmarkt und wurde für den deutschen Markt adaptiert.
Seit September 2011 bietet Altruja speziell für Firmen das Portal spendet.org an. Dort können Firmen eine eigene Firmenspendenseite erstellen, die sie auf Wunsch auch in ihre Firmenwebseite einbauen können. Über einen individuellen Aktionslink können sie alle ihre Mitarbeiter und Partner auf ihre Spendenseite einladen und gemeinsam als Team für einen guten Zweck ihrer Wahl sammeln.
WEITERFÜHRENDE LINKS
www.altruja.de
www.spendet.org
www.youtube.com/altrujaTV
STUDIENGANG MANAGEMENT SOZIALER INNOVATIONEN (Deutschland, München)
Der Studiengang Management Sozialer Innovationen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München reagiert auf den gesellschaftlichen Innovationsbedarf der nächsten Jahre und Jahrzehnte und den damit verbundenen nachhaltige Veränderungen, welche in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen notwendig werden. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Methodenausbildung bilden die empirische Sozial- und Zukunftsforschung, Kommunikationswissenschaften, Soziologie, strategisches Management, Wissensorganisation, Social Entrepreneurship, Organisations- und Gemeinwesenentwicklung. Durch das Zusammenspiel theoretisch fundierter Inhalte und praxisorientierter Ausbildungsteilen wird ein ganzheitliches Kompetenzprofil geschaffen, welches zur Übernahme von Funktionen in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Transformationsprozessen in Organisationen sowie deren Beratung qualifiziert. Diese Organisationen umfassen privatwirtschaftliche Unternehmen, soziale, politische und kulturelle Institutionen sowie Einrichtungen der Bildungsarbeit und Stiftungen.
WEITERFÜHRENDE LINKS
http://w3so-n.hm.edu/
www.socialinnovation.de
www.facebook.com/innovationen