Anastasia Huppmann
Die in Russland geborene Anastasia Huppmann entdeckte schon sehr früh ihre Liebe zur Musik. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Bald darauf erkannte die Musikschulleitung ihr musikalisches Talent und Anastasia erhielt Einzelunterricht für begabte Kinder in Klavier, Komposition und Musiktheorie. Im Alter von sieben Jahren trat sie mit ihren eigenen Musikkompositionen live im Fernsehen auf und gewann ihren ersten Klavierwettbewerb. Ihr Klavierstudium absolvierte sie am Staatlichen Konservatorium in Rostow am Don (Russland) und am Wiener Konservatorium (Österreich), die sie beide mit Auszeichnung abschloss. Anastasia setzte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Hannover (Deutschland) fort.
Anastasia gewann mehr als 20 Klavierwettbewerbe: u.a. den "XXI Century Wettbewerb" in Kiew (Ukraine), den "Professor Dichler Wettbewerb" in Wien (Österreich), den "Bluethner Sonderpreis" in Wien (Österreich), den "Osaka international Piano Competition" in Osaka (Japan), den Internationalen Concorso Pianistico "Vietri sul Mare - Costa Amalfitana" und den Premio di esecuzione Pianistica International "Antonio Napolitano" Citta di Salerno (Italien), den Internationalen Klavierwettbewerb "Grand Prix International, Jeunes Talents" in Lion (Frankreich).
Heute beschäftigt sich die Klavierkünstlerin mit klassischen Solokonzerten und Orchestermusik. Ihr Musikstil hat sich im Laufe der Zeit bewährt und bringt die Musik der guten alten Zeit zurück. Sie spielt herzerwärmende Melodien, mit denen sie die Herzen der Zuhörer immer wieder aufs Neue betört. Dies erklärt, warum ihre Konzerte eine große Fangemeinde anziehen. Sie hat Soloauftritte in den USA, China, Japan, Österreich, Deutschland, Frankreich, der Ukraine, Russland, Polen, Spanien, Italien und anderen Ländern absolviert.