Andreas Schultheis, Text& Redaktion

Andreas Schultheis, Text& Redaktion

Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.


Sind gebildete Psychopathen die besseren Chefs?


Keiner möchte als Psychopath bezeichnet werden. Der Begriff ist negativ besetzt. Eine Studie von Psychologen der Universität Bonn erschüttert nun d ...


03.04.2017 | Wirtschaft (allg.)


Gebildete Psychopathen sind die besseren Chefs


Von Ansgar Lange +++ Keiner möchte als Psychopath bezeichnet werden. Der Begriff ist negativ besetzt. Eine Studie von Psychologen der Universität Bo ...


03.04.2017 | Bildung & Beruf


Gebildete Psychopathen sind die besseren Chefs


Von Ansgar Lange +++ Keiner möchte als Psychopath bezeichnet werden. Der Begriff ist negativ besetzt. Eine Studie von Psychologen der Universität Bo ...


03.04.2017 | Wirtschaft (allg.)


Die Sehnsucht nach dem starken Mann


Von Ansgar Lange +++ Sie galt lange Zeit als überwunden: die Sehnsucht nach dem starken Mann. Doch seit Erdogan, Putin und Trump ihr (Un-)Wesen treib ...


09.03.2017 | Wirtschaft (allg.)


Stuttgarter Personalberatung CENTOMO für German Brand Award nominiert


Stuttgart. "Wir sind stolz, dass CENTOMO für den German Brand Award 2017 nominiert worden ist. Unser Team nimmt diese Nominierung gerne an. Wir ...


17.02.2017 | Wirtschaft (allg.)


Was tun wir, wenn wir nicht mehr arbeiten müssen?


Von Ansgar Lange +++ Stuttgart. "Das E-Auto kostet Zehntausende Arbeitsplätze" schreibt die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ). Wegen ...


30.01.2017 | Wirtschaft (allg.)


Für mehr Zuversicht und Unternehmergeist


Stuttgart. Deutschland ist ein reiches Land. Es geht uns - gerade im internationalen Vergleich - wirtschaftlich sehr gut. Und trotzdem mangelt es an Z ...


16.01.2017 | Wirtschaft (allg.)


Digitalisierung der Autoindustrie bringt Personalberatungen volle Auftragsbücher


Von Ansgar Lange +++ Am Ende eines Jahres zieht man Bilanz. Und man schaut in die Zukunft. Dies gilt insbesondere für die Autoindustrie. Denn diese b ...


28.12.2016 | Wirtschaft (allg.)


Wird die digitale Zukunft der Mobilität zum Jobkiller?


Von Ansgar Lange +++ Philosophen beschäftigen sich mit den grundsätzlichen Fragen des Lebens. Die Zukunft von Mobilität und Arbeitswelt ist eine so ...


13.12.2016 | Wirtschaft (allg.)


Freude am Gefahrenwerden


Von Ansgar Lange +++ Die Automobilindustrie steht vor einem Gezeitenwechsel. "100 Jahre lang propagierte die Autoindustrie die "Freude am Fa ...


05.12.2016 | Wirtschaft (allg.)


Politik macht schlechte Laune


Von Ansgar Lange +++ Donald Trump will Amerika wie ein Unternehmen führen. Der verstorbene Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt war da noch etwas beschei ...


17.11.2016 | Politik & Gesellschaft


Schluss mit den Sprechblasen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft


Von Ansgar Lange +++ Der Aufstieg der "Alternative für Deutschland", der Brexit oder jüngst der Sieg von Donald Trump bei den amerikanisch ...


13.11.2016 | Politik & Gesellschaft


Arbeit ist nicht alles


Von Ansgar Lange +++ Arbeit und Konsum bestimmen das Leben der Menschen in der westlichen Welt. Viele fühlen sich dabei wie in einem Hamsterrad. Auch ...


02.11.2016 | Wirtschaft (allg.)


Selbstherrlichkeit der Managerkaste neigt sich ihrem Ende entgegen


Von Ansgar Lange +++ Fast täglich ist von der Mobilität der Zukunft die Rede. "Tempo, Tempo, Tempo" sei das Motto des digitalen Wandels in ...


27.09.2016 | Wirtschaft (allg.)


Ganz klar auf Wachstumskurs


Stuttgart, September 2016. Michael Zondler war schon lange "heiß" auf Stuttgart. Seit August ist es endlich so weit. Vor sieben Jahren hat ...


15.09.2016 | Wirtschaft (allg.)


Neue Mobilitätskonzepte: Steht das Autoland Deutschland vor dem Aus?


Von Ansgar Lange. Der Blick von außen kann manchmal erhellend sein. Wenn ein hochangesehenes Medium wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) eine ganze Ze ...


20.07.2016 | Auto & Verkehr


Das Straßenverkehrsgesetz aus dem Jahr 1953 kann nicht die Antwort auf das autonome Fahren sein


Von Ansgar Lange. Der Tod eines Tesla-Fahrers wird diese Zukunftstechnik nicht mehr aufhalten: Das selbstfahrende Auto kommt so sicher wie das Amen in ...


11.07.2016 | Politik & Gesellschaft


Personal ist der Schlüssel für die Mobilität der Zukunft


Von Ansgar Lange +++ Stuttgart. Die Automobilindustrie befindet sich in einem revolutionären Wandel. Das Tempo dieses Wandels ist gigantisch. Ola Kä ...


30.06.2016 | Wirtschaft (allg.)


Das selbstfahrende Fahrzeug wird zum mobilen Schlafzimmer


Von Ansgar Lange +++ Auf den ersten Blick irritiert es, das männliche Sexualhormon Testosteron, den Trend zum autonomen Fahren und die demografische ...


25.04.2016 | Auto & Verkehr


Der Manager als Dämon


von Ansgar Lange. Der sogenannte "Boni-Skandal" bei VW zeigt wieder einmal: Personalisierungen verkaufen sich medial oft besser als vielschi ...


20.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


Eine Enttäuschung auf der ganzen Linie


Von Ansgar Lange +++ Der Publizist Nicolaus Fest hat seine Rezension der Lebenserinnerungen von Peter-Scholl-Latour mit dem schönen und treffenden Ti ...


20.03.2016 | Politik & Gesellschaft


Deutschland braucht Zuwanderung


Von Ansgar Lange +++ Deutschland ist langfristig auf Zuwanderung angewiesen. Davon ist der Personalexperte Michael Zondler, Geschäftsführer des Bera ...


28.02.2016 | Politik & Gesellschaft


Produktivität statt Präsenz


Von Ansgar Lange +++ "Jeder 3. Deutsche arbeitet zu viel!". Diese Schlagzeile prangte jüngst unter zwölf mehr oder weniger leicht bekleide ...


16.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


Marktreife Produkte statt Industriepolitik


Von Ansgar Lange +++ Die Elektromobilität kommt in Deutschland nicht richtig in Fahrt. Die SPD entdeckt nun die Industriepolitik als vermeintliches A ...


31.01.2016 | Wirtschaft (allg.)


Flexibilität, Flexibilität, Flexibilität


Von Ansgar Lange +++ Viele Babies, die heute geboren werden, haben gute Chance, 100 Jahre alt zu werden. Derzeit unterteilen wir das Leben der Mensche ...


07.01.2016 | Politik & Gesellschaft


Die Digitalisierung ist das Viagra der alten Automobilindustrie


Von Ansgar Lange +++ In der deutschen Automobilindustrie war das richtige Personal noch nie so wichtig wie heute. Diese Meinung vertritt der Personale ...


17.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Deutschland braucht eine Regulierungspause


Ludwigsburg, 9. Dezember 2015. "Deutschland braucht eine Pause bei der Regulierung der Wirtschaft. Es wäre gut, wenn Arbeitsministerin Andrea Na ...


09.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


David gegen Goliath


Von Ansgar Lange +++ Der aktuelle VW-Skandal zeigt, dass Deutschlands Autoindustrie zwar stark, aber auch arrogant und damit sehr verwundbar ist. &quo ...


01.12.2015 | Auto & Verkehr


Lust auf den Kunden stärken


Von Ansgar Lange +++ Deutschlands Autohändler müssen besser werden. Laut einem Test der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" http://www.auto ...


15.11.2015 | Wirtschaft (allg.)


Anschlag auf das Recht auf unternehmerische Freiheit


Von Ansgar Lange +++ Beschäftigte der Automobilindustrie haben jüngst in Leipzig gegen den Missbrauch von Werkverträgen in ihrer Branche demonstrie ...


28.09.2015 | Sonstiges


Die Digitalisierung der Autowelt geht jeden an


Von Ansgar Lange +++ Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ist das autonome Fahren wieder ein Thema. Ansonsten beschäftigen sich meist d ...


21.09.2015 | Sonstiges


Beim Jobwechsel kommt es auf den Faktor Mensch an


Von Ansgar Lange +++ "Beim Jobwechsel kommt es entscheidend auf den Faktor Mensch an. Arbeitnehmer in Europa erfahren von ihrer neuen Stelle zuer ...


27.08.2015 | Sonstiges


Der "Vollhorst": Sind Politiker die schlechteren Menschen?


von Ansgar Lange +++ Das Ansehen der Politiker ist schlecht. Dies hat seinen Grund, wie der Unternehmensberater und Kommunikationsexperte Hasso Mansfe ...


06.08.2015 | Sonstiges


Das Auto wird zum Mobile Home


Von Ansgar Lange +++ Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) neigt nun wirklich nicht zu Übertreibungen. Auch ihr Wirtschaftsteil ist von gediegener ...


30.07.2015 | Sonstiges


Unzufriedenheit als Wettbewerbsvorteil


Von Ansgar Lange +++ Gemeinhin gelten unzufriedene Mitarbeiter als Störfaktor. Nur zufriedene Mitarbeiter - so die gängige Lesart - steigern den Wer ...


02.07.2015 | Sonstiges


Ein Land im Innovationsstau


Von Ansgar Lange +++ "Noch geht es unserer Wirtschaft gut. Dies ist die Folge fleißiger deutscher Arbeitnehmer und innovativer Unternehmen. Doc ...


19.06.2015 | Sonstiges


Warmes Herz contra kühler Verstand


Von Ansgar Lange +++ "Ein warmes Herz weckt mehr Sympathien als ein kühler Verstand. Dies gilt auch für unternehmerisches Handeln und das Verha ...


26.05.2015 | Sonstiges


Gutes Gehalt und flexible Arbeitszeiten sind wichtiger als der Yogakurs


Von Ansgar Lange +++ Worauf sind Deutschlands Arbeitnehmer scharf? Auf den coolen Kickertisch im Büro, einen Hochseilgarten oder den vom Arbeitgeber ...


03.05.2015 | Sonstiges


Autoindustrie und Softwareschmieden


Von Ansgar Lange +++ Facebook, der amerikanische Finanzinvestor Hellman & Friedman, der Fahrdienstleister Uber sowie die deutschen Autohersteller ...


24.04.2015 | Sonstiges


Ohne Aussicht auf Erfolg: Financial Blocking und der Glücksspielstaatsvertrag


Berlin, April 2015. Drei Glücksspielstaatsverträge (GlüStV) in zehn Jahren, zwei unterschiedliche Gesetzgebungen innerhalb Deutschlands, das Damokl ...


21.04.2015 | Sonstiges


Droht uns ein Autokrieg?


Von Ansgar Lange +++ Der Mann mit dem markanten Irokesenschnitt ist sicher: Die deutsche Autoindustrie hat ihre Zukunft verschlafen. Das Auto sei digi ...


23.03.2015 | Sonstiges


Betriebskitas mit langen Öffnungszeiten sind wichtiger als die Frauenquote


Von Ansgar Lange +++ Die Befürworter der Frauenquote feierten jüngst einen historischen Sieg im Bundestag. Das Timing hätte nicht schöner sein kö ...


13.03.2015 | Sonstiges


Die Debatte über die Zuwanderung geht am Wesentlichen vorbei


Deutschland debattiert über ein Punktesystem zur Steuerung der Zuwanderung. Dabei richten sich die potentiellen Zuwanderer weniger nach Gesetzen, son ...


18.02.2015 | Sonstiges


Jobmotor mobile Zukunft


Von Ansgar Lange +++ Las Vegas/Sindelfingen, Januar 2015. Die Technik-Messe CES in Las Vegas macht es deutlich: Selbstfahrende Autos sind kein Stoff f ...


09.01.2015 | Sonstiges


Autoindustrie profitiert von externen Experten


Die deutsche Automobilindustrie zeigt sich innovationsstark. Die Anforderungen in puncto technischer und gesellschaftlicher Wandel sind extrem hoch. D ...


21.12.2014 | Sonstiges


Vom Biedermann zum coolen Typen


Von Ansgar Lange +++ "Es ist lange her, dass man sich als Fahrer eines Opel Kapitän, Admiral oder Diplomat wie der Steuermann eines Flaggschiffs ...


17.12.2014 | Sonstiges


Handwerk statt Philosophie


Die Bundeskanzlerin will mit den Bürgern in einen Dialog über "gutes Leben" treten. Statt sich in folgenlose philosophische Debatten zu ve ...


05.12.2014 | Sonstiges


Zensursula reloaded - Die neue Datenkrake heißt Financial Blocking


Kiel, November 2014. Sie greift wieder an, die staatlich gezüchtete Datenkrake, deren findige Arme einen neuen Weg ausgemacht haben, die Datenschütz ...


30.11.2014 | Sonstiges


Mitarbeiter motivieren ? Die ?innere Kündigung? ist eine Herausforderung für Führungskräfte


Von Ansgar Lange +++ Eine Umfrage der Unternehmensberatung Towers Watson http://www.towerswatson.de hat jüngst ergeben, dass deutsche Arbeitnehmer vi ...


21.11.2014 | Sonstiges


Fachkräftemangel ist oft hausgemacht


Von Ansgar Lange +++ Sindelfingen, Oktober 2014. Die Werbekampagne des Autoherstellers Opel trägt Früchte. Der Slogan "Umparken im Kopf" h ...


30.10.2014 | Sonstiges


Financial Blocking: Muss die Vorratsdatenspeicherung ausgeweitet werden?


Potsdam, Oktober 2014. Während die Ministerpräsidentenkonferenz in dieser Woche zusammenkommt, um unter anderem über den Gl ...


15.10.2014 | Sonstiges


Das Generationen-Gerede


Von Ansgar Lange +++ Generationen und Gesellschaften werden oft in Schablonen unterteilt - der besseren Übersichtlichkeit halber. Generation ...


13.10.2014 | Sonstiges


Digitale Ablenkung


Von Ansgar Lange +++ Werden Sie diesen Text ohne Unterbrechungen zu Ende lesen? Wie oft schauen Sie zwischendurch aufs Smartphone? Können Sie ...


05.10.2014 | Sonstiges


Bedrohte Christenheit


Von Ansgar Lange +++ Christenverfolgung ist tägliche Realität weltweit. Besonders beschämend ist, dass sogar Christen, die ...


07.09.2014 | Sonstiges


Bitte recht freundlich lächeln


Von Ansgar Lange +++ Wenn es nach dem Journalisten und Autor Wolf Lotter geht, dann ist Roberto Blanco ein Fremdkörper in der deutschen Wirts ...


01.09.2014 | Sonstiges


Das Dilemma der konservativen Theorie


Von Ansgar Lange +++ "Das Konservative ist nicht ein Hängen an dem, was gestern war, sondern ein Leben aus dem, was immer gilt." Sc ...


01.09.2014 | Sonstiges


Wenn der Staat tief in die fiskalische Trickkiste greift


Von Nicolaus Gläsner +++ Viele Kommunen in Deutschland pfeifen finanziell aus dem letzten Loch. Eine grundsätzliche Neuordnung der k ...


27.08.2014 | Sonstiges


Meinungsfreudig und bisweilen verschwörungstheoretisch


Von Ansgar Lange +++ Heiner Kappels Streitschrift "Kapiert"s endlich! Geldkrieg statt Weltkrieg" ist in zweiter, erweiterter Auflage im ...


26.08.2014 | Sonstiges




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z