Die Krise in den Apotheken hält an und lässt die Stimmung der Apothekeninhaber:innen kontinuierlich sinken. Der von aposcope erhobene Apotheken Gesc ...
Die Legalisierung von Cannabis ist im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien fest verankert. Schon die derzeit mögliche Abgabe von medizinischem Cann ...
Das OTC-Geschäft ist und bleibt für die Vor-Ort-Apotheken unabkömmlich. Doch welchen Einfluss hat die bevorstehende Einführung des E-Rezepts, wi ...
Auf fachliche Beratung kommt es an: Mehr als zwei Drittel der Apothekenteams sehen Nahrungsergänzungsmittel (NEM) als sinnvoll an. Wichtig sei jedo ...
Trotz kritischer Stimmen zur Einführung des E-Rezepts blickt die Mehrheit der Apothekenteams positiv auf die anstehenden Veränderungen: Rund zwei ...
Die Vor-Ort-Apotheken haben ihr Bestellverhalten nach zwei Pandemiejahren verändert. Laut der aktuellen Marktanalyse von aposcope gilt bei den befr ...
Trotz der vertagten Einführung des E-Rezeptes macht sich eine Umstrukturierung auf dem Apothekenmarkt bemerkbar. Für mehr als 50 Prozent der befra ...
Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, ...
Stress, Schlafmangel, psychische Belastungen: In der Corona-Pandemie macht sich die Verunsicherung bei vielen Menschen auch gesundheitlich bemerkbar ...
In Deutschland haben Abstands- und Hygieneregeln für einen starken Rückgang von Erkältungsinfekten gesorgt. Das spürten besonders die Apotheken ...
In Deutschland gibt es laut Statistischem Bundesamt mehr als 770.000 Geburten pro Jahr. Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern dabei eine ganz b ...
Kommt nach der Krise vielleicht sogar der Boom? Die Corona-Pandemie hat die Vor-Ort-Apotheken bislang auf eine harte Probe gestellt. Doch die Durststr ...
In einigen Apotheken dürften in Kürze die ersten E-Rezepte auflaufen. Auch wenn ein Großteil der Apotheken gut darauf vorbereitet ist, besteht in S ...
Seit Monaten bereiten sich die Apotheken auf das E-Rezept vor, denn im Juli sollte es mit der Testphase losgehen. Doch daraus wird für die allermeist ...
Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel boomt, beschleunigt durch Corona. Doch worauf legen Kund:innen in der Apotheke besonderen Wert und welche Fakt ...
Die Einführung des E-Rezepts kommt mit großen Schritten näher. Ab 2022 ist das digitale Format in Deutschland verpflichtend, schon im Juli werden d ...
Mehr als zwölf Monate Corona-Pandemie. Was macht dies mit den Apotheken vor Ort, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung? Dieser Frage widmet s ...
Die Nachfrage nach medizinischen Masken und Corona-Schnelltests täuscht: Denn Apotheken leiden seit etlichen Monaten unter einer historischen Flaute. ...
Nach einem herausfordernden Jahr 2020 hält die Corona-Pandemie den Apotheken- und Pharmamarkt auch 2021 weiter in Atem. Um den Draht zu den Vor-Ort-A ...
Noch mehr Fragen, noch mehr Antworten, noch mehr Insights. Das Marktforschungsteam von aposcope geht 2021 mit insgesamt neun Marktanalysen an den Star ...
Die Bedeutung von Phytopharmaka aus der Apotheke wächst auch oder gerade wegen der Corona-Pandemie. Damit wird ein Trend der vergangenen Jahre verstà ...
Ob Nasenöle, Magen-Darm-Mittel oder Erkältungspräparate: Die Selbstmedikation genießt in der Apotheke einen wachsenden Stellenwert. Einen entschei ...
Beim Kampf um Platzierungen im Apothekenregal oder im Schaufenster ist das Apothekenpersonal besonders auf apothekenexklusive Marken gut zu sprechen. ...
Kosmetik und Hautpflege ist und bleibt ein aufstrebendes Segment in der Apotheke. Denn viele Kund*innen vertrauen auf Apothekenkosmetika. Hauptgrund h ...
Der Markt für Kosmetik- und Pflegeprodukte wächst, das gilt auch in der Apotheke. Doch welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf das Segment, wor ...
Der Kundenrückgang während der Corona-Pandemie hat in den deutschen Apotheken für drastische Einbußen gesorgt. Nach dem Corona-Schock wächst die ...
Die Marktverschiebungen zulasten der Vor-Ort-Apotheken sorgen für mehr Skepsis gegenüber der Digitalisierung und deren Folgen. Doch der von aposcope ...
Ferienende, Urlaubsrückkehrer und immer weniger Rücksichtnahme: die Corona-Zahlen steigen wieder stark an und nähern sich mitunter Werten wie im Fr ...
Erst Kundenansturm, dann Flaute: Die Corona-Pandemie hat den Apothekenalltag gleich mehrfach auf eine harte Probe gestellt. Die Folgen der Krise mitsa ...
Die Selbstmedikation hat aus Sicht vieler Apotheker*innen und PTA auch in Zukunft eine große Bedeutung. Doch welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie ...
Die Selbstmedikation hat gewaltiges Potenzial in der Apotheke. Doch welche Bedeutung misst das Apothekenpersonal dem OTC-Geschäft wirklich bei und we ...
Kontaktverbot, Reisebeschränkungen und Schutzmaßnahmen: Die Corona-Pandemie stellt auch die Apotheken- und Pharmabranche vor ungeahnte Schwierigkeit ...
Medizinisches Cannabis darf seit mehr als drei Jahren ärztlich verschrieben und zulasten der Krankenkassen abgerechnet werden. Der Markt rund um Blü ...
Ob Blüten, Dronabinol oder Vollspektrumextrakte: Medizinisches Cannabis wird immer häufiger verordnet. Doch wie steht das Apothekenpersonal dazu und ...
Von Ärzten verschrieben, von Krankenkassen unterstützt: Medizinisches Cannabis ist seit dem Jahr 2017 weitgehend legal. Wie hat sich der Markt seitd ...
Politik, Wirtschaft und Bevölkerung halten den Atem an: Wie schlimm wird die Corona-Krise Deutschland treffen? Wie lange hält die Pandemie an, welch ...
Weniger Papierverbrauch, schnellere Versorgung und mehr
Fälschungssicherheit: Die Erwartungen an das E-Rezept sind vor allem in der
Politik groß. Do ...
Apothekenkooperationen gewinnen in der deutschen
Apothekenlandschaft zunehmend an Bedeutung - vor allem in wirtschaftlicher
Hinsicht. Das zeigen die ...
In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe
Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der
jüngsten aposcope ...
Sind schlaflose Nächte vorwiegend ein Problem für Frauen?
Zumindest greifen weibliche Patienten dem Apothekenpersonal zufolge öfter zu
schlafför ...
Sorgt der Jahreswechsel neben dem typischen Kater auch für mehr
Verhütungspannen? Nein, sagt das Apothekenpersonal. Das zeigen die Ergebnisse
der ...
Die Feiertage bedeuten in der Apotheke Hochbetrieb. Doch welche
Arzneimittel wandern rund um die Feiertage am häufigsten über den Ladentisch?
Geht ...
Sind zehn Euro Medikamentenzuzahlung für Patientinnen und
Patienten schon zu viel Geld? Offenbar ja. Eine Befragung in Apothekenteams hat
ergeben, ...