Arbeitskreis Kreuzkraut e.V.
Der Arbeitskreis Kreuzkraut e.V. informiert über die giftige Wirkung von Kreuzkräutern (Senecio), die deutschlandweit zunehmend massiv auftreten. Kreuzkräuter enthalten Pyrrolizidinalkaloide (PA), die in der Leber zu toxischen Produkten verstoffwechselt werden. Die Inhaltsstoffe der Kreuzkräuter wirken stark leberschädigend, krebserregend , embryonen- und erbgutschädigend.
Alle Verantwortlichen sind gefordert, die Ausbreitung von Kreuzkräutern zu verhindern. Der seit 2007 bestehende Verein konnte bereits Tausenden von Betroffenen helfen, Kreuzkräuter zu identifizieren und dadurch von ihren Tieren fernzuhalten und trug in den letzten Jahren erheblich zu einer Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei.