ArtiMinds Robotics GmbH
Die ArtiMinds Robotics GmbH entwickelt Softwarelösungen zur Programmierung und Steuerung von Industrierobotern und bietet individuelle Engineering-Dienstleistungen für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben an. Die Vision des Technologieunternehmens: Softwarelösungen zu entwickeln, die das Programmieren und Bedienen von Industrierobotern vereinfachen und eine kosteneffiziente Integration und Instandhaltung sowie flexible Automatisierung ermöglichen. Um Anwender bestmöglich zu unterstützen, versteht sich ArtiMinds als umfassender Service- und Lösungsanbieter, der gemeinsam mit den Kunden komplexe Roboterprojekte mit Einsatz von SPS, Sensoren und elektrischen Greifern umsetzt. ArtiMinds berät den Anwender von der Planung, Programmierung, Simulation und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Optimierung seiner Roboterapplikationen.
Mit einem Team von über 50 Mitarbeitern und rund 20 internationalen Vertriebspartnern betreut ArtiMinds Robotics Kunden aus unterschiedlichsten Branchen in über 20 Ländern.
Zu den Anwendern der ArtiMinds Softwarelösungen zählen international agierende Fertigungs- und Technologieunternehmen aus der Automotive-, Elektrotechnik- und Konsumgüterindustrie sowie Anlagen- und Maschinenbauer.
Die Softwarelösungen ArtiMinds RPS und ArtiMinds LAR sind mit einer Vielzahl von Roboterherstellern sowie den gängigsten Greifern, Kamerasystemen und Kraft-Momenten-Sensoren kompatibel und bilden damit die perfekte Basis für eine flexible Automatisierung. Die grafische, intuitive Benutzeroberfläche ersetzt das textuelle Programmieren und macht spezifische Programmierkenntnisse überflüssig. Per Drag and Drop wählt der Anwender die gewünschten Funktionen und Bewegungen aus vorgefertigten Templates aus und generiert sein Programm in der nativen Roboterprogrammiersprache. So können selbst komplexe sensor-adaptive Applikationen robust und effizient umgesetzt werden. Mit den durch die LAR automatisch erfassten und aufbereiteten Sensordaten erhält der Anwender essentielle Einblicke in seine Prozesse, um diese im weiteren Betrieb kontinuierlich zu optimieren. –
ArtiMinds wurde 2013 gegründet und hat sich seither als international anerkannter Anbieter von Lösungen für die robotergestützte Automatisierung etabliert.
Gemeinsam mit starken Forschungs- und Industriepartnern treibt ArtiMinds Robotics im Forschungspro-jekt Next2OEM die Digitalisierung und Automatisieru ...
02.12.2024 | Forschung
Die ArtiMinds Robotics GmbH, führender Anbieter von Software und Engineering-Dienstleistungen im Bereich Advanced Robotics, und die Eberhard AG Autom ...
05.11.2024 | Robotik
Die ArtiMinds Robotics GmbH wird vom 12. bis 14. November 2024 auf der SPS Messe in Nürnberg am Stand von LMI Technologies (Halle 7a, Stand 141) ihre ...
09.10.2024 | Robotik
Die ArtiMinds Robotics GmbH ist vom 22. bis 26. April Aussteller im Application Park der Hannover Messe. Mit dem Deutschen Robotik Verband als Partner ...
12.03.2024 | Robotik
Als Experte in Sachen „Advanced Robotics“ bietet ArtiMinds am 8. und 21. November sowie 5. Dezember kostenfreie Webinare zum Fokusthema „Roboter ...
18.10.2023 | Montage & Handhabung
Die ArtiMinds Robotics GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Engineering Leistungen für die robotergestützte Automatisierung, wird ...
21.09.2023 | Montage & Handhabung
Im Fokus des diesjährigen Messeauftrittes von ArtiMinds auf der automatica stehen sensorbasierte Anwendungen aus den Bereichen Kabel-Handling, Oberfl ...
23.05.2023 | Robotik
Die deutsche Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und den Fachkräftemangel zu kompens ...
20.04.2023 | Forschung
ArTIA ist ein von ArtiMinds Robotics und Siemens gemeinsam entwickelter Prototyp, der die ArtiMinds Robot Programming Suite und SIMATIC STEP 7 (TIA Po ...
27.07.2022 | Robotik
Unter dem Motto „Advanced Robotics Made Simple“ präsentiert ArtiMinds auf der Automatica in Halle B4, Stand 302A die neuen Features und Weiterent ...
05.05.2022 | Robotik
Damit grüne Technologien im Gesamtzyklus nachhaltig sind, ist die Wiederaufbereitung von verschlissenen Geräten und Teilen entscheidend. Die Refabri ...
23.03.2022 | Forschung
ArtiMinds Robotics hat mit dem Softwaretool Learning & Analytics for Robots (LAR) eine Lösung entwickelt, um relevante Punkte eines Roboterprogra ...
07.03.2022 | Robotik
Aktuelle Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) belegen, dass die Roboterdichte in Deutschland auf ein Rekordniveau gestiegen ist. Erfa ...
14.01.2022 | Robotik
In der Elektronikfertigung ist neben der Steckerkonfektionierung das Stecken von Kabeln in Baugruppen ein sehr häufiger Anwendungsfall. Zur Signalüb ...
15.07.2021 | Montage & Handhabung
Nach Angaben der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft leiden in Deutschland derzeit etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Aufgrund des demografischen Wan ...
23.03.2021 | Forschung und Entwicklung
Am 24. & 25. Februar sowie am 2. März bietet das Softwareunternehmen ArtiMinds Robotics, das sich auf die einfache und intuitive Programmierung u ...
26.01.2021 | Robotik
Die Ultraschallprüfung ist eine weit verbreitete zerstörungsfreie Prüfmethode, um Gussteile auf nicht sichtbare Fehlstellen wie z.B. Lunker, Poren ...
14.01.2021 | Robotik
Am 25. November, 1. & 2. Dezember findet ein Webinar-Special zum Thema „Robotergestützte Oberflächenbearbeitung“ statt, das Unternehmen zeig ...
13.11.2020 | Robotik
Ab dem 29. September geht die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern acht ...
11.09.2020 | Robotik
Ab dem 14. Juli geht die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern achten so ...
23.06.2020 | Robotik
Industrieroboter zeichnen sich durch eine zuverlässige und präzise Prozessausführung aus. Um die hier-für notwendige hohe Genauigkeit zu gewährle ...
11.06.2020 | Robotik