Autodandler.de
Auf einem "Diesel-Gipfel" im September 2017 signalisierte der Bund, vertreten durch Kanzlerin Angela Merkel, mehr finanzielle Unterstützung für die Kommunen bei der Umrüstung älterer Dieselfahrzeuge oder für die Anschaffung neuer Modelle. Aber wer hilft den privaten Autobesitzern oder den kleinen und mittelständischen Unternehmen? Zählen Sie zu den mehr als sechs Millionen Eigentümern eines Diesels der Schadstoffklassen 1 bis 5, dürfen Sie von staatlicher Seite keine Hilfe erwarten, falls Sie nicht mit einem Zuschuss auf ein Elektroauto umsteigen möchten. Die Autohersteller, gerade die aus dem Ausland, halten sich ähnlich zurück. Für jüngere Diesel mit der Schadstoffnorm Euro 5 soll es zumindest kostenlose Software-Updates geben. Steigen Sie mit einem älteren Diesel auf ein Neufahrzeug um, erhalten Sie dagegen Prämien von bis zu 10.000 Euro je nach gewähltem Modell.