Sie lesen früh, denken schnell, stellen unbequeme Fragen und passen doch nicht ins System. Hochbegabte Kinder gelten oft als schwierig, obwohl sie vo ...
Sie stellen ungewöhnlich viele Fragen, denken blitzschnell oder langweilen sich in der Schule – hochbegabte Kinder fallen oft auf, werden aber nich ...
Jeder, der sich schon einmal gefragt hat, warum sein Kind in gewissen Situationen anders reagiert als andere gleichaltrige Kinder aus der Nachbarschaf ...
Von einer typischen Verweigerungshaltung über sozial-emotionale Anpassungsschwierigkeiten, bis hin zum eigenständigen Lernen einer Fremdsprache im K ...
Von einer Hochbegabung spricht man, wenn im Rahmen eines IQ/ Intelligenztests das Intelligenzquotient von über 130 festgestellt wird. Statistisch ge ...