Bergheim 41- Heidelberg

Bergheim 41- Heidelberg

Hintergrund zum Gebäudekomplex
Das "Bergheim 41" ist Teil eines 9.000 Quadratmeter umfassenden Gesamtkomplexes auf dem Gelände des Alten Hallenbades, errichtet zwischen 1903 und 1906 im Jugendstil und klassizistischer Bauweise. Noch bis 1981 diente es als Badeeinrichtung. In den Folgejahren wurde es u. a. als Veranstaltungslocation genutzt, zum Beispiel für Konzerte von Xavier Naidoo, After Work- und Club-Partys, Filmvorführungen, Projektpräsentationen etc. 2008 erwarb ein Investor das Areal, um es ab Januar 2010 zu einer multifunktionalen Einheit mit Hotel, Gastronomie, Salzgrotte, verschiedenen Shops, einer Markthalle und Bio-Supermarkt umzufunktionieren. Im ehemaligen Männerbad entsteht die Markthalle, das frühere Frauenbad, wo sich jetzt ein Bistro befindet, steht bald für Veranstaltungen zur Verfügung. Im Kesselhaus von damals wird nun Gastronomie angesiedelt, im Irisch-Römischen Bad werden therapeutische Salzanwendungen geboten. Einzelhandelsflächen, Büroflächen sowie das Bergheim 41 komplettieren das Ensemble. Das "Bergheim 41" eröffnete als erste Teileinheit, alle weiteren stehen kurz davor oder haben ebenso inzwischen ihre Pforten geöffnet.


Bergheim 41 - neues Hotel im Alten Hallenbad Heidelberg


Heidelberg (wbaPR/Bad Soden a. Ts., August 2012) - Ein ehemaliges Juwel Heidelbergs ist wieder zu einem Herzstück der Stadt geworden. Nachdem das den ...


23.08.2012 | Freizeitindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z