Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V.

Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V.

Der Rheinisch-Bergische Kreis sowie der Wupperverband haben das Projekt :aqualon als Projektträger gemeinsam unter Einbindung der weiteren relevanten Akteure (Wasserwirtschaft, Wasserversorgung, Bildung, Tourismus, Wirtschaftsförderung, Naturschutz, Unternehmen mit wasserwirtschaftlicher Kompetenz) im Rahmen der Regionale 2010 vorangetrieben.
Nach Jahren der Planung und inhaltlichen Gestaltung wurde mit der Gründung des Trägervereins "Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V." am 28.02.2012 in Wermelskirchen-Lindscheid die Grundlage für die Arbeit an der Großen Dhünn-Talsperre und im Einzugsgebiet Dhünn gelegt.


Wie viel ist die Natur wert?


Ökosystemleistungen (ÖSL) versuchen, den Wert von intakten Ökosystemen in Euro umzurechnen. Sie bieten damit gute Chancen, den Nutzen von Gewässer ...


06.03.2018 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z