Bergwaldprojekt e.V.

Bergwaldprojekt e.V.


Investieren in Nachhaltigkeit und Ökosysteme - Mit Kooperation und Konzept Nachhaltigkeitsengagement professionell umsetzen


Nach dem Abschwächen der Nachhaltigkeitsrichtlinien durch die EU-Kommission herrscht aktuell große Unsicherheit, welche gesetzlichen Anforderungen U ...


13.03.2025 | Finanzwesen


Qual der Wahl: Arten schützen, Moore wiedervernässen oder Kahlflächen wiederbewalden / Bergwaldprojekt bietet 2025 wieder zahlreiche Mitwirkmöglichkeiten für Freiwillige


Mit 158 Freiwilligen-Projektwochen und zahlreichen Tageseinsätzen wird das Bergwaldprojekt 2025 wieder für die Ökosysteme aktiv. Mehr als 5000 Frei ...


05.12.2024 | Umwelttechnologien


Waldbegehung für ein starkes Waldgesetz - Bergwaldprojekt e.V. und MdB Niklas Wagener (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN) im Informationsaustausch im Stadtwald von Rothenfels


Der Zustand der deutschen Wälder ist besorgniserregend. Vier von fünf Bäumen zeigen deutliche Vitalitätsverluste und über 600.000 ha Wald sind ab ...


10.07.2024 | Umwelttechnologien


Bergwaldprojekt e.V. als herausragendes UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet


Der Bergwaldprojekt e.V. erhält die Auszeichnung für seine Arbeit als herausragendes Projekt in der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ...


12.04.2024 | Umwelttechnologien


Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machen (FOTO)


An vielen Orten Deutschlands pflanzen aktuell Freiwillige des Bergwaldprojekts Bäume auf geschädigten Waldflächen. Ob im Harz, im Pfälzerwald, i ...


24.10.2022 | Umwelttechnologien


Extensive Landwirtschaft ist Garant für Artenvielfalt und muss für Artenschutz ausgeweitet werden / Bergwaldprojekt-Freiwillige unterstützen Pflege von Offenland-Biotopen im Knüll (FOTO)


Industrielle Landwirtschaft in leergeräumten Landschaften ist der Tod der Artenvielfalt. Nur im Verbund mit landwirtschaftlicher Nutzung wie Mahd u ...


26.07.2022 | Umwelttechnologien


Genetischer Anpassungsprozess der Baumarten an den Klimawandel ohne Jagd gefährdet - Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten in Bad Tölz für Unterstützung der Jagd (FOTO)


Vom 10. bis 23. Juli 2022 engagieren sich gut 30 Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts beim Forstbetrieb Bad Tölz des Unternehmens Bayerische Staatsfo ...


11.07.2022 | Umwelttechnologien


Statt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaft (FOTO)


Vom 22. Mai bis zum 4. Juni 2022 engagieren sich in Neunkirchen 30 Freiwillige im Naturschutzgroßprojekt "Landschaft der Industriekultur Nord& ...


19.05.2022 | Soziales


Arbeiten für Artenschutz und Artenvielfalt: Bergwaldprojekt-Freiwillige aktiv im Freiburger Stadtwald (FOTO)


Feuchtwiesen pflegen, Weißtannen schützen und Traubeneichen fördern: mit diesen Arbeiten werden sich vom 26. September bis 9. Oktober 35 Freiwill ...


24.09.2021 | Soziales


Für Trinkwasserschutz und naturnahe Mischwälder: Freiwillige Helfer kommen nach Berlin, um den dringenden Waldumbau zu unterstützen (FOTO)


Mit gut 80 Freiwilligen aus ganz Deutschland wird das Bergwaldprojekt vom 5. September bis 2. Oktober in und um Berlin für den Waldumbau aktiv. Auf v ...


02.09.2021 | Umwelttechnologien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z