Bernd & Petra Heyer GbR
Seit 1996 entwickeln und bieten wir Shareware-Programme an. Unser erstes Programm war Heyer's Heim-Videothek. Kurz danach wurde von uns Heyer's Video-Organizer entwickelt.
Wegen der häufigen Nachfrage aus dem Kreise der Video-Filmer, ob wir nicht auch ein Programm zum Bedrucken von VHS-Einlegern hätten, haben wir Heyer's Video-Cover entwickelt. Als besonderer Clou: Das Programm ist zwar ein eigenständiges Programm, kann aber - falls vorhanden - auf die Datenbanken von Heyer's Heim-Videothek bzw. Heyer's Video-Organizer zugreifen und diese anzeigen.Durch die bei der Entwicklung von Heyer's Video-Cover gemachten Erfahrungen haben wir dann eine Reihe von weiteren Druck-Programmen zur Erstellung u.a. von Kalendern (Heyer's Kalender-Studio), Etiketten (Heyer's Etiketten-Studio), Karten aller Art (Heyer's Karten-Studio) entwickelt. Gerne gestalten wir auch Ihre Kalender, Einladungskarten oder Etiketten. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot.
Wir übernehmen auch die Gestaltung und Programmierung Ihrer Web-Site in PHP und JavaScript. Ebenfalls ist die Programm-Entwicklung in Delphi/Pascal, C# und C++ unter Windows möglich. Neben unseren Erfahrungen im Bereich Druckaufbereitung, Archivierungs- und geografischen Informationssystemen haben wir auch Erfahrung mit SQL-Datenenbanken wie z.B. MySQL und Firebird.
Als "zweites Standbein" vertreiben wir auch seit 2003 über die Schmucke-Hexe preiswerten Silberschmuck und andere schöne Dinge.
Seit 2011 haben wir unser Angebot um fertige Kalender erweitert. Diese Kalender werden alle mit Heyer's Kalender-Studio gestaltet und bei Bestellung im Digital-Druck-Verfahren hergestellt. Neben Reise- und Motiv-Kalender bieten wir Kunstkalender aus dem Bereich Fantasy. Darüber hinaus bieten wir "Bildbuchkalender" mit Geschichten und Motiven des Kölner Künstlers Wolfgang Hasenbein an. Der Kalender "Mach's gut, kleiner Federbettpirat! " zeigt die Bilder und Texte des gleichnamigen Kinderbuchs auf 14 Seiten. Die Kalender "Es war einmal eine kleine Kastanie" und "König Oktobert und Bart" erzählen die Geschichten nur mit Bildern. Etwas für Jung und Alt.