Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V.

Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V.

Über den Bernhard Wicki Filmpreis – Die Brücke – Der Friedenspreis des Deutschen Films Der Bernhard Wicki Filmpreis – Die Brücke – Der Friedenspreis des Deutschen Films würdigt seit 2002 jährlich herausragende künstlerische Arbeiten. Gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei und der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft verleiht der Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. den unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer stehenden Filmpreis.

Filme wie „Der neunte Tag“ von Oscar® Preisträger Volker Schlöndorff, „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ von Marc Rothemund, der eine Oscar® Nominierung erhielt, „Das Leben der Anderen“ des Oscar® Preisträgers Florian Henckel von Donnersmarck, „Trade – Willkommen in Amerika“ von Marco Kreuzpaintner und „Die Frau des Anarchisten“ von Marie Noelle und Peter Sehr wurden bislang geehrt. Die Laudatoren- und Friedensredner der letzten Jahre waren Andrzej Wajda, Sir Peter Jonas, Außenminister a. D. Hans Dietrich Genscher, Oscar® Preisträger Constantin Costa-Gavras, Oscar® Preisträger Maximilian Schell, Marc Rothemund, die Schauspielerin Ursula Karven, der englische Schauspieler Art Malik und Staatsminister Bernd Neumann.

Über den Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V.
Der Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V., München, wurde 2001 von Elisabeth Wicki-Endriss, der Witwe des 2000 verstorbenen Bernhard Wicki, gegründet. Zweck des Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. ist die Förderung von Bildung, Toleranz und Völkerverständigung, basierend
auf dem filmischen Vermächtnis von Bernhard Wicki und seinen Inhalten. Insbesondere die Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gebiet des gesellschaftlich besonders engagierten, für Toleranz und Menschenrechte werbenden Films. Gleichzeitig arbeitet der Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. daran, jungen Menschen über das Medium Film Orientierungshilfen zu geben für ihre Identitätsbildung und Willensentscheidung gegen
jegliche Gewalt und Verfolgung von Menschen anderer geistiger Prägungen. Dazu hat er erstmals 2003 die „Jugendkinotage Die Brücke“ unter der Schirmherrschaft von Herrn Staatssekretär Karl Freller in Kooperation mit dem Ministerium für Unterricht und Kultus und dem Kulturreferat der Stadt München ins Leben gerufen. www.bernhardwicki.de




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z