Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Bildung, Beratung und Entwicklung sind die tragenden Säulen der Firmenphilosophie des Bildungsinstituts PSCHERER.
Seit 1990 ist das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH auf dem Gebiet der beruflichen Bildung erfolgreich tätig. Eine Vielzahl von Ausbildungsbereichen, Niederlassungen und Schultypen konnten in dieser Zeit aufgebaut werden. Das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Bildungsunternehmen über die Grenzen der Region hinaus. Im Firmenstammsitz Lengenfeld und in den Niederlassungen Marktredwitz und Freiberg sowie in den Außenstellen Adorf, Chemnitz, Glauchau, Hof, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Plauen und Zwickau werden etwa 130 feste und eine Vielzahl freiberuflicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Wir bieten unseren Kunden an unseren Standorten in Sachsen und Bayern verschiedene Bildungsmodelle:
• Berufliche Weiterbildung mit anerkannten Abschlüssen in Vollzeit
• Berufsbegleitende Weiterbildung mit anerkannten Abschlüssen
• Berufliche Weiterbildung in Form von Anpassungslehrgängen in Teil- und Vollzeit
• Berufliche Reintegration in Teil- und Vollzeit
• Berufsbegleitende Zusatzqualifikation
Die Palette der Bildungsangebote umfasst die Bereiche:
• Gewerblich-technisch
• Kaufmännisch
• Informations- und Telekommunikationstechnik (IT)
• Energie und Umwelt
• Berufliche Reintegration
Bildung trägt immer stärker gesamteuropäischen und internationalen Charakter. Das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH arbeitet seit Jahren eng mit Unternehmen und Institutionen im europäischen Raum zusammen, ist Mitglied in mehreren internationalen Bildungsnetzwerken und führt seit 1992 Bildungsprojekte des Europäischen Sozialfonds, der europäischen Aktionsprogramme und EU-Gemeinschaftsinitiativen durch.
Mit dem Projekt „Vogtländischer Energie- und Umweltpark Lengenfeld“ schuf das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH ein für die Region Vogtland einmaliges Lehr-, Demonstrations- und Anwendungszentrum für erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, Umwelt, Werkstoffe und Haustechnik.
Mehr Infos erhalten Sie unter www.pscherer-online.de