Biofino GmbH
Die Biofino GmbH wurde im Jahr 2000 als reiner Bio-Betrieb gegründet. Damit zählt man zu
den Pionieren im Bio-Markt.
Der ursprüngliche Markenname „Biofino“ wurde zum Firmennamen, um so auf den ersten
Blick als reine Bio-Marke erkennbar zu sein.
Im Jahre 2002 folgte die Inbetriebnahme und Zentralisierung aller Produktions- und
Veredelungsaktivitäten am heutigen Firmensitz im Ecopark in Emstek bei Cloppenburg.
Seit 2007 ist Geschäftsführer Christoph Reents verantwortlich für das Wachstum des
Unternehmens. Mit einer jährlichen Wachstumsrate im zweistelligen Prozentbereich
überzeugt das Ergebnis.
Die Biofino GmbH ist zertifiziert nach der EG-Öko-Verordnung 834/2007 und zusätzlich
nach den deutlich strengeren Richtlinien des Naturland-Verbandes, der eine
Gesamtbetriebsumstellung erfordert.
Biofino besteht auf nachhaltige, ganzheitliche Bio-Produktionen und setzt dabei
Standards. So stammen bereits die Elterntiere in fortlaufender Generation aus Bio-
Zuchten. Die Futtermittel bestehen aus rein biologisch produzierten Rohstoffen.
Das bewusst abwechslungsreiche Produktsortiment ist speziell auf die
branchenspezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und bietet eine Vielfalt an Bio-Frisch-
Geflügel, Bio-Convenience-Produkten und Bio-Geflügel-Wurst, mit der der zunehmende
Wunsch der Verbraucher nach genussreichen, hochwertigen und gesunden Bio-Produkten
erfüllt werden kann.
Die Produkte der Biofino GmbH findet der Verbraucher überwiegend im üblichen
Einzelhandel, in unmittelbarer Nähe zu den Produkten konventioneller Hersteller.
Mit einem Marktanteil von etwa 60% bei der Verarbeitung und Veredelung von Bio-
Geflügel in Deutschland ist die Biofino GmbH das marktführende Unternehmen in diesem
Segment der Bio-Branche.
Etwa 40% der Produktion wird unter dem Markennamen Biofino vermarktet. Zirka 60%
gelangen als Eigenmarken des Handels in den Verkauf.