blindi.net
Blindi.net ist kein Unternehmen, sondern eine Initiative die dem Gemeinwohl dient. Blindi.net ist als Selbsthilfeportal für blinde und sehbehinderte Menschen gegründet worden und generiert keine Einnahmen. Die laufenden Kosten werden durch freiwillige Spenden erbracht. Gründer und Erfinder ist deutschlands erster, zertifizierter EDV- und Netzwerkadministrator der komplett blind ist. Das Portal vereint Infoseiten und Mailinglisten, ist eine Art Wiki. Seit dem 15.8.2012 wurde das neueste und größte Projekt diese Portals gestartet, das Dorf! Derzeit umfaßt das Dorf mehr als 500 Nutzer. Es ist aus einer Hand programmiert und erstellt worden, ohne vorgefertigte Datenbanken oder Templates zu verwenden. Hier ist alles handgemacht und daher eben auch viel anpassungsfähiger. Die Idee dahinter: Im Internet wird man Insbesondere auch auf sozialen Netzwerken oder bei Messengerdiensten etc. immer wieder mit Barrieren konfrontiert, besonders wenn jemand blind ist und sich komplett mit Screenreader durchs Netz bewegt gibt es einiges, was nicht wahrgenommen werden kann. Es sind zumeist Fotos oder andere Grafiken, aber auch der Zwang sich über Video, Foto und Grafiken im Netz präsentieren zu müssen. Da war die Idee geboren: Wie wäre es ohne diese Barrieren, wie wäre es zu sprechen statt zu schreiben, wie wäre es kultivierten und unvoreingenommenen Austausch zu haben. Der große Zukunftstraum ist es, das Dorf so weiterzuentwickeln, daß daraus ein Hörbares Internet entsteht. So wäre es z.B. möglich verschiedene Aktionen die im Moment noch über Eingaben u.ä. im Netz stattfinden müssen, übers Dorf zu erledigen. Denkbar wäre zunächst kleine Abfragen wie Wetter, Taschenrechner oder Artikel lesen zu ermöglichen, später wäre es erwünscht möglichst viel vom www. über das Dorf ansteuern zu können. Die akustische Welt kommt nicht nur Blinden und Sehbehinderten Zugute, auch Menschen mit Lese-Schreibschwäche oder in anderen Situationen hilft das sehr weiter.