blond & braun presse und pr
Das Ökologische Schullandheim im nordhessischen Dörfchen Alheim-Licherode ist eines der bundesweit führen-den Umweltbildungszentren. Seit 1995 verbringen jährlich fast 3.000 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und über 500 Lehrkräfte aus Hessen, NRW und Niedersachsen Umweltbildungswochen und Fortbildungssemina-re in Licherode. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und wurde bauökologisch und behindertengerecht restau-riert. Zum ganzheitlichen Ansatz des Hauses gehört eine regional-biologische Verpflegung. Licherode wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und finanziert sich weitgehend aus eigener Kraft. Der Trägerverein be-schäftigt 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter mehrere Umweltpädagogen. Nur zwei dieser Stellen wer-den aus öffentlichen Mitteln finanziert.
Das Ökologische Schullandheim und Tagungshaus wurde von der UNESCO mehrmals als Projekt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. 2010 wurde das Ökologische Schullandheim Licherode von PHINEO, einer gemeinnützigen Organisation, die von einem breiten Bündnis aus Wirtschaft, Staat und Gesellschaft ins Leben gerufen wurde, in die Empfehlungsliste der Soziale Investoren aufgenommen. Mehr Informationen unter www.phineo.org.
Unterstützt wurden die Stadtfüchse 2011 von folgenden Unternehmen:
Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH, Köln
Giro- und Sparkassenverband Hessen-Thüringen, Erfurt
Henkel GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Micromata GmbH, Kassel
NRW.Bank, Düsseldorf
Software AG, Darmstadt
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, Bad Hersfeld