BrandCapture
Über BrandCapture:
BrandCapture ist in der Lage, Logos und Produktbilder mit dem SmartPhone zu erkennen. Neben den nativen Apps sowie einer webbasierten App, die ganz ohne Installation auskommt, kann die Funktion über API in jede Applikation übernommen werden. Der User interagiert nicht mehr mit Codes, sondern direkt mit den Markenzeichen, denen er vertraut. Diese Print-2-Web-Lösung neuster Generation ist kein Bilderkennungssystem, daher scheitert es nicht an großen Motivmengen (Photos, Postern, Plakaten) oder zu stark reduzierten Gestaltungen (Marken/-Logos).
Mehr Informationen unter www.brandcapture.org.
Über GETTINGS:
Die GETTINGS GmbH betreibt deutschlandweit einen Location Based Service. Per Smartphone-App oder über die auch mobil verfügbare GETTINGS Homepage können sich Konsumenten angepasst an ihre individuellen Interessensgebiete über Angebote und Aktionen in ihrer Umgebung aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit informieren. Die GETTINGS App ist mit mobilen Endgeräten der Serien iPhone, iPad, iPod touch sowie Android Phones nutzbar. Sämtliche Angebote sind mit einer integrierten Routenführung versehen, so dass sich Konsumenten per Smartphone zum jeweiligen Handelspartner leiten lassen können. Sowohl für regionale und lokale Anbieter als auch große Filialisten bietet der GETTINGS Service einen modernen Kommunikationskanal, der ein zielgerichtetes, effizientes Marketing ermöglicht und die Kunden an den Point of Sale bringt. GETTINGS ist Mitglied im Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.